145. Bad Harzburger Galopprennwoche – Pferdesport mit Tradition

Seit nunmehr 145 Jahren treffen sich alljährlich Vollblutzüchter, Jockeys, edle Pferde und Freunde des Rennsports zur Bad Harzburger Galopprennwoche auf der malerischen Rennbahn am Fuße des Harzers. Die Spannung steigt, wenn die schnellen Vollblüter auf die Zielgerade einbiegen und das Donnern der Hufe näher kommt. Auf der Galopprennbahn in Bad Harzburg findet vom 19. bis 27. Juli die 145. Galopprennwoche statt – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Bad Harzburger Galopprennwoche - spannender Rennsport - Foto Uwe Epping / Goslarsche Zeitung
Die Bad Harzburger Galopprennwoche bietet spannenden Rennsport

Packende Pferderennen und familiäre Atmosphäre

Das besondere an der Bad Harzburger Galopprennwoche ist die besondere Lage und Atmosphäre der Rennbahn: Mit den Harzer Bergen als Kulisse zählt sie wohl zu den schönsten Galopprennbahnen Deutschlands. 43 Rennen dotiert mit bis zu 37.000 Euro Preisgeldern sind an den fünf Renntagen zu erleben. Das Seejagdrennen an beiden Rennsonntagen ist ein Klassiker und Publikumsmagnet. Für Rennpferdeliebhaber, Wettbegeisterte und Familien zählt die Bad Harzburger Galopprennwoche zu einem festen Programmpunkt im Jahresveranstaltungskalender.

Familienurlaub im Harz

Familienurlaub im Harz

Entdecken Sie hier unser beliebtestes Angebot für Ihren Familienurlaub im Harz.

Beim Seejagdrennen müssen die Reiter mit ihren Pferden durch einen Teich gegenüber der Tribüne. Auf keiner deutschen Galopprennbahn sind die Zuschauer so hautnah bei einem Wasserdurchritt dabei, wie in Bad Harzburg. In dem Teich wird übrigens auch traditionell zum Abschluss der Rennwoche der erfolgreichste Jockey gebadet.

Auf einer Großleinwand wird das Rennbahnfernsehen übertragen, so dass auch Zuschaer aus den hinteren Reihen die Details des Renngeschehens mit verfolgen können.

Generell ist die Bad Harzburger Galopprennwoche auch bei Familien mit Kindern beliebt. Das weitläufige Gelände bietet schöne Picknickplätze. Der Eintritt ist für Kinder bis 14 Jahren frei. Und am 20. Juli, dem Knax-Familienrenntag, hat sogar die ganze Familie freien Eintritt.

Die Bad Harzburger Galopprennwoche ist Anziehungspunkt für Familien

Galopprennen mit Tradition

Nicht nur der Galopprennsport hat in Bad Harzburg eine lange Tradition. 1880 wurde der Rennverein gegründet und die erste Bad Harzburger Galopprennwoche durchgeführt. Aushängeschild über mehr als 600 Jahre war jedoch das Vollblutgestüt in Bad Harzburg. Es war das älteste Gestüt Deutschlands und Heimat von fünf Derbysiegern. Vor allem der legendäre Zuchthengst Adlerflug, der von 2009 bis 2016 in Bad Harzburg eingesetzt wurde und eine in seiner aktiven Zeit über 600.000 Euro Gewinnsumme brachte, bleibt unvergessen.

Das Gestüt wurde zwischen 2016 und 2019 eingestellt, die Gebäude wurden 2022 verkauft. Heute dient ein Teil des Gestüts zu verschiedenen Terminen als Eventlocation, bwispielsweise für „Advent im Gestüt“.

Details zu der 145. Galopprennwoche in Bad Harzburg, zu dem Rahmenprogrammen und den Rennzeiten sind beim Harzburger Rennverein erhältlich.

145. Bad Harzburger Galopprennwoche - Pferdesport mit Tradition

Pferdesport im Harz

Wer sich gern mit Pferden beschäftigt, findet noch weit mehr Angebote im Harz als nur das Galopprennen in Bad Harzburg. Vielerorts gibt es kleinere und größere Reitturniere. Im Sprtpark Bad Harzburg an der Rennbahn befinden sich auch zwei große Dressurreitplätze. Hier wird alljährlich im September das Vereinsturnier Gesellschaft für Jagdreiterei Reiterverein Westerode e.V. durchgeführt.

Gemütlicher geht es zu bei einer Kutsch- oder Planwagenfahrt. Regelmäßig fahren die Gespanne des Betriebs Hasenbalg vom Waldcafé Jungborn in Eckertal in den Nationalpark Harz. In Wernigerode gibt es Fahrten zum Schloss und auch hinauf zum Brocken geht es mit Pferdestärken.

Auf dem Kaltbluthof in Wienrode werden Ausritte auf den sanften Riesen angeboten. Shire Horses und andere stolze Pferderassen stehen hier bereit.

Nicht nur als Abstecher von der Bad Harzburger Galopprennwoche sondern als beliebtes Ausflugsziel für Western-Fans gilt die Westernstadt Pullman City Harz. Am Rande von Hasselfelde mit Blick zum Brocken werden hier die Erinnerung an den WIlden Westen lebendig.

Familienurlaub im Harz

Das Harz Hotel Altes Forsthaus in Braunlage ist für einen Besuch bei der Bad Harzburger Galopprennwoche eine geeignete Unterkunft. Mit dem Auto ist man in 20 Minuten vor Ort. Das Hotel bietet gemütliche Familienzimmer, einen herzlichen Service und gutbürgerliche Küche.

Fotos: Uwe Epping / Goslarsche Zeitung