Familien-Ausflugstipp im Harz: Baumschwebebahn Bad Harzburg

Rund 1000 Meter ist sie lang und 19 Masten tragen sie, die Baumschwebebahn Bad Harzburg, die bisher einzige im Harz. Vom Bad Harzburger Burgberg auf rund 460 Metern Höhe geht es gemütlich hinab ins Tal. Mit Brockenblick und durch den herrlichen Mischwald ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

Baumschwebebahn Bad Harzburg - (c) BaumSchwebeBahn Harz, Nordstadtlicht

Schwebst du schon durch Harzer Wälder?

Einen ganz besonderen „Flug“ hält die besondere Attraktion des Harzes in Bad Harzburg bereit. Denn sitzend schwebt man hier seit Sommer 2020 gemächlich hinab ins Tal. Von der Startplattform erstreckt sich der Blick bis hin zum Brocken. Dieser begleitet einen noch auf den ersten Metern der Fahrtstrecke, ehe man in den Mischwald eintaucht. Für den einen ist es ein gemütliches, fast lautloses Schweben, der andere findet die Kurven recht zackig. Doch Groß und Klein sind sich einig: Die Baumschwebebahn Bad Harzburg ist ein tolles, bisher nicht dagewesenes Erlebnis im Harz.

Familienurlaub im Harz

Familienurlaub im Harz

Entdecken Sie hier unser beliebtestes Angebot für Ihren Familienurlaub im Harz.

Wer mit der Baumschwebebahn fahren möchte, muss zwischen 20 und 120 kg Gewicht auf die Waage bringen. Dies inkl. eines kleinen Gepäckstücks, wie ein Rucksack, der zum Flug praktischerweise mitgenommen werden darf. Da man teilweise sehr nah an den Bäumen entlang schwebt, sollten lange Haare zu einem Zopf oder Dutt gebunden werden.

Start ist auf dem Burgberg ein paar Meter von der Bergstation der Burgbergseilbahn entfernt. Mit 12 bis 15 km/h geht es „schwebend“ durch den Wald. Nach rund 1000 Metern „Flug“ wird im Tal am Ende des Baumwipfelpfades gelandet. Dieser kann von hier aus für den Rückweg begangen werden und an der Wipfel-Bar wartet dann eine Erfrischung.

Die Tickets sind ausschließlich am Startturm der Baumschwebebahn Bad Harzburg auf dem Burgberg erhältlich. Hier wird auch noch mal über eventuelle Wartezeiten informiert. Das rund 6-minütige Schwebevergnügen kostet für Erwachsene (ab 15 Jahre) 15 Euro, für Kinder von 4 bis 14 Jahren 13 Euro. Familienkarten bieten leichte Vergünstigungen. Der Ticketverkauf stoppt ggf. vor der regulären Schließzeit je nach Andrang am Turm. Daher sollte man rechtzeitig da sein, wenn man abends noch schweben möchte.

Familien-Ausflugstipp im Harz: Baumschwebebahn Bad Harzburg
Spaß für die ganze Familie auf der einzigen Baumschwebebahn Harz

Baumschwebebahn Bad Harzburg und mehr erleben

Wer die Schwebebahn erleben möchte ohne allzu lange Wartezeiten, der sollte früh vor Ort sein oder sich in der Woche auf den Weg machen. Zu Wartezeiten am Startturm kann es kommen. Darüber wird auch im Tal am Burgbergcenter informiert.

Bequem erreichbar ist die Baumschwebebahn mit der Burgbergseilbahn. Die ehrwürdige Gondelbahn bringt Wanderer, Ruhesuchende und Abenteurer hinauf auf den Burgberg. Zu Fuß ist es eine Wanderung von ca. 30 Minuten.

Oben angekommen bietet das Aussichtsreich eine Gelegenheit zur Einkehr. Vom Burgberg-Plateau mit der Canossa-Säule erstreckt sich ein eindrucksvoller Blick ins Harzvorland. Von hier aus bietet sich auch eine Wanderung zum Luchsgehege an.

Baumschwebebahn bad Harzburg - (c) Baumschwebebahn Harz, Nordstadtlicht

Öffnungszeiten Baumschwebebahn Bad Harzburg:

April – Oktober 10 – 18.00 Uhr
November – März 11.00 – 16.00 Uhr
Änderungen vorbehalten!

Weitere Infos unter www.baumschwebebahn-harz.de

Burgberg, Baumwipfelpfad und Baumschwebebahn

Mit der Baumschwebebahn ist das rundum Burgberg-Erlebnis vollständig. Hinauf geht es mit der Burgberg-Seilbahn mit ihrer markanten Großkabine. Alternativ kann natürlich auch gewandert werden. Die Wanderwege hinauf zum Burgberg sind gut ausgeschildert, landschaftlich sehr schön, allerdings sind auch einige Höhenmeter zu überwinden. Hinab geht es dann mit der Baumschwebebahn und von dort aus direkt auf den Baumwipfelpfad. Unterhalb des Baumwipfelpfades führt der Wurzelpfad entlang. An verschiedenen Informations- und Erlebnisstationen wird die sonst eher unsichtbare Wurzelwelt der Bäume anschaulich dargestellt.

Von Braunlage aus ist Bad Harzburg nur 20 Minuten Fahrt entfernt. Ein Ausflug zur Baumschwebebahn Bad Harzburg ist eine schöne Ergänzung zu den Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen im Harz. Nach einem erlebnisreichen Tag in den Baumwipfeln freut sich das Team vom Harz Hotel Altes Forsthaus in Braunlage, Sie zur Stärkung im Restaurant zu begrüßen. Praktisch für Familien ist der „kidsforfree“ Mittwoch. Dann gibt es für Kinder bis 12 Jahren ein Kindermenü gratis je verkauftem Hauptgericht.

Familien-Ausflugstipp im Harz: Baumschwebebahn Bad Harzburg
Die Baumschwebebahn Harz begeistert jung und alt

Fotos: Baumschwebebahn Harz, Nordstadtlicht