Blütenpracht und Abenteuer – Entdeckungen im Bürgerpark Wernigerode

Der Bürgerpark Wernigerode startet alljährlich Anfang April in die neue Saison. Dann locken bis zum Herbst Blütenpracht und Abenteuer die ganze Familie in das grüne Herz der bunten Stadt am Harz. Spannende Abenteuer, wie der Gang über die Hängebrücke von einem Aussichtsturm zum nächsten, Spiel und Spaß an der Murmelbahn oder auf den Spielplätzen und reichlich schöne Orte, um einfach die Natur zu genießen machen den Bürgerpark zum lohnenden Ausflugsziel im Harz.

Bürgerpark Wernigerode mit Aussichtsturm und Hängebrücke
Aussichtsurm und Hängebrücke im Bürgerpark Wernigerode

Garten- und Spiellandschaften in Wernigerode

Der große Landschaftspark mit Blick zum Wernigeröder Schloss ist 2006 im Rahmen der Landesgartenschau entstanden. Mit u.a. 60 Themengärten, einer Mineralienschlucht und fünf Teichen erstreckt er sich über eine Fläche von mehr als 20 Fußballfeldern (15 ha). Bei einem Familienurlaub im Harz verspricht ein Besuch im Bürger- und Miniaturenpark in Wernigerode viel Abwechslung für Groß und Klein.

Über das gesamte Gelände verteilen sich elf Spielplätze, die für alle Altersgruppen und zu unterschiedlichen Themen Vielfalt bieten. Auf dem Pferdespielplatz direkt neben der Ponykoppel können Nachwuchs-Cowboys auf Holzpferden reiten. An heißen Sommertagen sind der Wasserspielplatz und der Wasser- und Matschspielplatz top Ziel für die Kleinen. Reichlich Kletterbereiche, Rutschen, Sandspielplätze und mehr erfüllen die Lust am Spielen und Entdecken im Bürgerpark Wernigerode.

Blütenpracht und Abenteuer – Entdeckungen im Bürgerpark Wernigerode

Im Haustiergehege sind Ziegen, Esel, Hasen, Meerschweinchen, Wellensittiche und Co. zu entdecken. Es gibt kleine Futterpakete, mit denen die Tiere am Zaun verwöhnt werden dürfen.

Familienurlaub im Harz

Familienurlaub im Harz

Entdecken Sie hier unser beliebtestes Angebot für Ihren Familienurlaub im Harz.

Hoch hinaus auf der Erlebnisturmanlage im Brügerpark Wernigerode

Einen grandiosen Blick über Wernigerode hin zum Schloss, den Harzer Bergen und zum Brocken verspricht ein Besuch auf den Aussichtstürmen. Drei an der Zahl, verbunden mit zwei Hängebrücken, bieten ein spannendes Erlebnis. Wagemutige können auf dem großen Turm über den Glasbodensteg laufen.

Gerade an warmen Sommertagen sind die Flächen an den Teichen bei der ganzen Familie beliebt. Die Tapssteine sind insbesondere für die Kleinen ein besonderes Erlebnis, wenn sie darüber einen Teich überqueren können. Mit Findlingen aus Schierke wurde so eine natürliche „Brücke“ geschaffen. Zur Freude kleiner und großer Abenteurer.

Blütenpracht und Abenteuer – Entdeckungen im Bürgerpark Wernigerode

Lustig ist auch die überdimensionale Murmelbahn. Mit großen Holzmurmeln geht es durch Schikanen, über Hindernisse und Hängeelemente. Gerade die kleineren Kinder bekommen große, staunende Augen, wenn sich die Kugeln ihren Weg suchen.

Kletterfelsen, Riesenspielsteine, Minigolf, Schach- und Mühlenfeld – die Vielfalt im Bürgerpark ist riesig. An einem Tag sind kaum alle Stationen zu schaffen. Mit den schönen Ruhezonen und Picknickplätzen haben Familien die besten Voraussetzungen, einen entspannten und erlebnisreichen Ferientag zu verbringen.

Blütenpracht und Abenteuer – Entdeckungen im Bürgerpark Wernigerode

Miniaturenpark „Kleiner Harz“

Wer zusätzlich zu den Erlebnissen in den Garten- und Spiellandschaften noch mehr vom Harz sehen möchte, der besucht den Miniaturenpark „Kleiner Harz“. Mehr als 60 Harzer Sehenswürdigkeiten, darunter die Kaiserpfalz in Goslar, die Harzer Schmalspurbahn, das große Schloss in Ballenstedt, das Josephskreuz bei Stolberg oder die Burg Falkenstein, wurden im Maßstab 1:25 detailgetreu nachgebaut. Ein Bummel durch die Anlage macht Lust auf das Originalerlebnis. Zudem werden viele liebevolle Details aus der neuen Perspektive sichtbar. Auch die Dimensionen der einzelnen Bauten wird hier, so dicht an dicht, noch einmal eindrucksvoll gezeigt.

Veranstaltungen im Bürgerpark Wernigerode

In der Saison locken immer wieder Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Feste und Kreativkurse in den Bürgerpark. Eine Übersicht der Veranstaltungen finden Sie hier:
www.buerger-und-miniaturenpark-wr.de/de/veranstaltungen.html

Veranstaltungsvorschau 2025 (Auszug) Bürgerpark Wernigerode

  • 05.04.2025: Saisonerölffnung im Bürgerpark Wernigerode
  • 27.04.2025: Puppentheater mit Theater Silberborn „Der Drache Balaurus und die geraubte Prinzessin“
  • 01.05.2025: Modellbaufest
  • 17.07.2024: Ferienspaß Töpferkurs
  • 23.07.2025: Literaturcafé mit Carsten Kiehne – Magie der Bäume und Kunst des Waldbadens
  • 31.07.2025: Ferienspaß Kinderyoga
  • 03.08.2025: Interkulturelles Sommerfest
  • 31.08.2025: Kinderfest
  • 03.10.2025: 40 Jahre Bergfolk – Live Konzert
  • 01.11.2025: Laternenumzug

Besucherinformation Bürgerpark Wernigerode:

Eintritt Miniaturenpark und Bürgerpark:
Erwachsene 10 Euro, Kinder ab 5 J. 5 Euro, Familien (2 Erw. und bis 4 Kindern) 23 Euro
Eintritt Bürgerpark ohne Miniaturenpark:
Erwachsene 4 Euro, Kinder ab 5 J. 2 Euro, Familien (2 Erw. und bis 4 Kindern) 9 Euro
Eintritt frei mit der Harz Card

Öffnungszeiten:

Saison 2025 im Bürgerpark Wernigerode: 05. April – 02. November

April bis Okt.: täglich 9 – 18 Uhr
November (bis 02.11.): täglich 9 – 16 Uhr

Wernigerode ist von Braunlage aus in 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Auch eine Fahrt mit dem Bus (im Gästeticket HATIX inkl.) ist möglich. Bei einem Familienurlaub im Harz Hotel Altes Forsthaus in Braunlage ist ein Besuch im Bürgerpark Wernigerode ein schönes Tagesprogramm.

Fotos: WTG_polyluchs_kreativagentur