Walpurgis in Braunlage

Zu Walpurgis in Braunlage sind die Hexen und Teufel los! Die Nacht vom 30. April zum 1. Mai wird alljährlich groß gefeiert. Zigtausende Menschen folgen der Einladung vieler Orte, die Walpurgisnacht im Harz zu feiern. Ausgelassen geht es zu, wenn gern auch als Hexen, Teufel und Fabelwesen verkleidete Gäste gemeinsam feiern. Walpurgis in Braunlage gehört zu den Höhepunkten des alljährlichen Veranstaltungsprogramms.

Walpurgis in Braunlage - Walpurgis im Harz
Walpurgis in Braunlage

Verhexte Zeiten zu Walpurgis in Braunlage

Kreative Hexenpuppen und urige Gestalten grüßen an den Straßenrändern in Braunlage, Sankt Andreasberg und anderen Orten schon Wochen zuvor. Denn für die Walpurgisnacht im Harz werden auch die Orte geschmückt.

Tradition hat in Braunlage der große Festumzug. Um 18 Uhr geht es los. Dann ziehen geheimnisvolle Wesen mit Hut, Besen und Dreizack durch die Straßen hin zum Festplatz im Kurpark.

Familienurlaub im Harz

Familienurlaub im Harz

Entdecken Sie hier unser beliebtestes Angebot für Ihren Familienurlaub im Harz.

Der Kurpark wandelt sich zur Walpurgis in Braunlage zu einer großen Partyzone. Rund um den Kurparkteich wird gefeiert und gelacht. Auf der Seebühne gibt es Live-Musik. Ab 19 Uhr steht die Band „Atemlos“ auf der Bühne. Spektakulär ist die eindrucksvolle Feuershow, die die dunkle Nacht auf mystische Weise erhellt. Traditionell wird um Mitternacht das „Große Walpurgisspiel“ aufgeführt.

Wer seinen Urlaub zu Walpurgis in Braunlage verbringen möchte, sollte frühzeitig ein Zimmer buchen. Das Harz Hotel Altes Forsthaus in Braunlage ist nur 10 Minuten Fußweg vom Festplatz entfernt und somit ein ideales Domizil für die Walpurgisnacht im Harz.

Walpurgis in braunlage Hexentanz Braunlage
Feuershow zur Walpurgisnacht in Braunlage

Veranstaltungen zur Walpurgisnacht im Harz

Die Walpurgisnacht im Harz wird traditionell schon seit mehr als 100 Jahren gefeiert. Viele Vereine gestalten dieses besondere Fest mit. Neben den klassischen Hexen sind mittlerweile auch viele gruselige Gestalten, Teufel und Fabelwesen zugegen. Wo im Harz zu Walpurgis der Teufel los ist, haben wir zusammengefasst:

  • Hexentanzplatz in Thale:
    Bereits seit 1896 wird auf dem Hexentanplatz in Thale im Bodetal die Walpurgisnacht im Harz gefeiert. Mittlerweile ist die Feier zu einem multimedialen Spektakel gewoprden, das jedes Jahr mehrere tausende Menschen auf diesen sagenumwobenen Platz des Harzes lockt. 2025 wird es mit OOMPH!, Jeanette Biedermann & Band, The Jailbreakers, Auszügen aus dem neuen Musical „Walpurga“ und vielen weiteren Live-Acts dämonisch, laut und phänomenal.
    Der Sage nach versammeln sich auf dem Hexentanzplatz schon seit eh und jeh die Hexen, ehe sie in der Walpurgisnacht zum Blocksberg, dem Brocken, fliegen.
    Infos & Tickets >>
  • Schierke am Brocken:
    Am Fuße des Brockens wird die Walpurgisnacht als Mittelalterspektakel gefeiert. Gaukler, Spielleute, Wikinger und Ritter, Tavernen und mittelalterliche Klänge begleiten an den beiden Veranstaltungstagen. Auf der Bühne im Kurpark wird bei Mittelalterrock der schweizer Band Koenix sowie bei Live-Musik von Bergfolk, Duivelspack, Cathedral Pipes und vielen mehr gefeiert. Als Kontrastprogramm gibt es in der Schierker Feuerstein Arena Partymusik und eine Cocktaillounge.
    Infos >>
  • Sankt Andreasberg:
    Um 15 Uhr beginnt das Hexenfest für die Kleinen. Dann wird die Familien Walpurgis gefeiert mit Klöppeln, Kinderschminken, Hüpfburg, Besenbinden und das Hexen- und Teufelsdiplom. Abends findet die Walpurgisnacht im Kursaal statt mit Live-Musik der Band Manifold und der Krönung einer Maienkönigin.
    Infos >>

Neben Walpurgis in Braunlage und den genannten Orten gibt es noch an vielen weiteren Plätzen Walpurgisfeiern. Dazu gehören u.a. Altenau, Bad Harzburg, Hahnenklee und Wolfshagen.

Der Name der Walpurgisnacht geht zurück auf die Heilige Walburga, welche am 01. Mai heilig gesprochen wurde. Die Walpurgisnacht geht damit bereits auf germanische Ursprünge zurück. Eine erneute Bekanntheit erfuhr die Walpurgisnacht dann wiederum durch Goethes „Faust“. Dieser wurde vom Teufel auf den Brocken gebracht, wo ein ausschweifendes Gelage von Hexen und Teufeln stattfand.

Walpurgis in Braunlage
Walpurgis in Braunlage

Hexen und Teufel im Harz

Die Tradition der Hexen und Teufel ist das ganze Jahr über präsent. In der einzigen Hexenmanufaktur im Harz, in Thale, können verschiedene handgefertigte Hexen und Teufel erworben werden. Es werden auch Auftrasgarbeiten durchgeführt und Kinder können ihre Hexenpuppe basteln.

Auf dem Hexentanzplatz gibt es immer wieder Begegnungen mit den Hexen und auch durch das Bodetal führen diese besonderen Damen. Dabei wurden früher häufig Frauen als Hexen bezeichnet und gar verfolgt, die sich vor allem mit Kräuterkunde auskannten. Ein dunkles Kapitel der Harzer Geschichte.