Wenn im Herbst die Landschaft morgens in Nebel oder Raureif gehüllt ist. Die Sonne langsam ihre Kraft entfacht. Und die bunt gefärbten Wälder in einem mystisches Licht erstrahlen – dann wird Wandern im Harz zu einem besonderen Sinneserlebnis. Wir geben ein paar Tipps für schöne Wander- und Ausflugsziele im Herbst.

Malerische Flusstäler
Entlang der Gewässer des Harzes finden sich wunderschöne, manchmal auch abenteuerliche Wanderrouten. In der Umgebung von Braunlage lockt der Flusslauf der Warmen Bode unterhalb des Wurmbergs zur herbstlichen Tour. Ebenso das Naturschutzgebiet „Bachtäler im Oberharz um Braunlage“ im Osten und Süden der Stadt.
Das Siebertal, Odertal und Ilsetal beeindrucken im Herbst mit farbenfrohen Laubbäumen. Im schroffen Okertal gibt es teils abenteuerliche Pfade. Darüberhinaus ist auch das Bodetal, das schroffste Felsental nördlich der Alpen, immer wieder faszinierend.

Routenvorschläge:
- Über die Bodefälle zum Wurmberg
- Oberharzer Bachtäler um Braunlage
- Wandern im Ilsetal
- Herbstausflug ins Bodetal
Herbstliche Ausflugstipps
Der WeltWald in Bad Grund gehört mit seinen mehr als 600 Baum- und Straucharten aus aller Welt zu den schönsten Ausflugszielen im Herbst. Die Laubverfärbung bietet einen Hauch „Indian Summer“. Für Familien mit Kindern gibt es reichlich zu entdecken: Indianerpfad, Hängebrücke, Tierweitsprung, Entdeckerturm und vieles mehr. Es gibt sogar einen rund 4 Kilometer langen ausgewiesenen Herbstlaubweg.

Mit dem Nationalpark-Ranger geht es auch im Herbst auf Ausflugstouren. Die Besonderheiten der Jahreszeit und die Veränderungen in der Natur werden anschaulich erklärt. Bei einer Luchsfütterung an den Rabenklippen bei Bad Harzburg kommt man den sonst eher scheuen Samtpfoten recht nahe. Das Wildkatzengehege an der Marienteichbaude gehört ebenfalls zu den lohnenden Zielen.
Ebenfalls gut mit einer Wanderung verbinden lässt sich ein Besuch in der Harzköhlerei Stemberghaus. Hier wird das traditionelle Köhlerhandwerk gelebt. Desweiteren gibt das kleine Köhlereimuseum Einblicke in die Geschichte. Zudem lässt es sich in der rustikalen Köhlerhütte am Kamin gemütlich verweilen.
Mit einem wunderschönen Harz-Panorama werden Wanderer belohnt, die den Bismarckturm in Osterwieck erklimmen. Von Mai bis Oktober ist der Turm i.d.R. sonntags geöffnet. Es kann jedoch auch der Schlüssel in der nahegelegenen Fallsteinklause geliehen werden. Der Fallstein mit seinen weiten Laubwäldern ist zudem ein reizvolles Wandergebiet.

Noch bevor der Winter einkehrt und sich die Bären zur Ruhe begeben, ist ein Besuch im Alternativen Bärenpark in Worbis ein spannender Ausflugstipp für die ganze Familie. Denn hier leben die geretteten Bären sowie zwei Wolfshybriden in möglichst artgerechter Umgebung.
Ausflugstipps:
- WeltWald Harz Bad Grund
- Wanderung zum Luchsgehege
- Wildkatzengehege
- Harzköhlerei Stemberghaus
- Alternativer Bärenpark Worbis
Wanderfreunde finden reichlich Routenvorschläge auch in dem neuen Buch „Wander dich glücklich“.
Das Harz Hotel Altes Forsthaus in Braunlage ist das ganze Jahr über idealer Ausgangsort für Ausflüge und Wanderungen im Harz. In dem gemütlichen Urlaubsdomizil fühlen sich Wanderer, Naturliebhaber, Aktivurlauber und Familien besonders wohl.