Wenn im Harz der Winter mit ordentlich Schnee Einzug erhält und es vielerorts „Ski und Rodel gut“ heißt, ist die Begeisterung groß. Der Winter in Braunlage ist abwechslungsreich. Dank der Höhenlage und teilweise moderner Beschneiung stehen in dem Wintersportort die Chancen gut, für ausgelassenen Winterspaß. Auf was Sie sich im Winter in Braunlage freuen dürfen, haben wir hier zusammengefasst.
Ski und Rodel gut in Braunlage
Mit mehr als 50 Kilometern Langlaufloipen, 17 Abfahrtspisten, vier Rodelbahnen und rund 20 Kilometer präparierten Winterwanderwegen ist Braunlage ein wahres Paradies für Wintersportfreunde. Die Höhenlage von bis zu 971 Metern mit dem Gipfel des Wurmbergs schafft in der Regel gute Schneebedingungen. Wenn es schneit im Harz, dann nahezu zuerst in Braunlage. Am Wurmberg wird zudem bei kalten Temperaturen mit modernen Beschneiungsanlagen nachgeholfen und somit die Wintersaison verbessert.
Wintersport in Braunlage
Neben dem Wurmberg, dem größten Wintersportgebiet im Harz, bietet der Wintersportort Braunlage noch weitere Möglichkeiten für Alpinskifahrer und Snowboarder:
- Skiwiese am Rathaus
Auf der Skiwiese am Rathaus haben schon vbiele Kinder ihre ersten Versuche auf Skiern gewagt. Der Skihang ist ideal für Familien. Bei guten Schneeverhältnissen freitags Flutlichtlauf. - Lift am Hasselkopf:
Ebenfalls in der Ortslage befindet sich ein weiterer Lift. Auch dieser ist gut geeignet für Familien mit Kindern. - Ski-Centrum Hohegeiß:
Im Braunlager Ortsteil Hohegeiß wird im Ski-Centrum für jede Menge Spaßund gute Laune gesorgt. Hier stehen ein Lift für Skifahrer, zwei Lifte für Rodler und eine beleuchtete Rundloipe zur Verfügung. Samstags Skifahren und Rodeln bei Flutlicht. Regelmäßig Lagerfeuerabende und Après Ski Partys. - Matthias-Schmidt-Berg, Sankt Andreasberg:
Fünf Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade, zwei Sesselbahnen und ein Schlepplift sorgen in Sankt Andreasberg für das Wintersportvergnügen. Snowboarder finden hier auch einen Bereich, um sich auszutesten. Mit einer Beschneiungsanlage wird die Pistenqualität unterstützt. - Sonnenberg:
Das kleine Skigebiet liegt zwischen dem Wintersportort Braunlage und Sankt Andreasberg auf rund 800 Metern Höhe. Drei Lifte, mehrere leichte Familienabfahrten und mittelschwere Abfahrten bereiten Anfängern und Fortgeschriottenen Freude. Durch die exponierte Lage ist hier häufig dchon frühzeitig Skifahren möglich.
Langlauf und Skiwanderungen
Abseits der schnell auch trubeligen Pisten gibt es für Ruhesuchende und Skilanglauffans ebenfalls ein breites Angebot. Zahlreiche gut präparierte Loipen führen durch die verschneite Harz-Landschaft. Häufig ist man hier für sich und kann entspannt durch die Wälder gleiten. Wer längere Touren favorisiert, kann von einem Skigebiet ins nächste wechseln.
Ein Auszug der Loipen im Wintersportort Braunlage
- Braunlager Rundkurs-Loipe (5 und 10 Kilometer)
- Sonnenloipe – Übungsloipe (1,3 Kilometer)
- Große Hasselkopfloipe (13,6 Kilometer)
Eine Übersicht aller Loipen in Braunlage finden Sie hier >>
Auch in Schierke, Sankt Andreasberg, Hohegeiß oder Torfhaus und Umgebung werden die Skirouten präpariert und sind gut miteinander kombinierbar. Sie bieten vielfältige Ergänzungen zum Angebot im Winter in Braunlage. Tagesausflüge per Ski lassen sich durch den Nationalpark Harz planen mit Einkehr in den verschiedenen Waldgaststätten.
Après Ski und Winterparty in Braunlage
Für echte Skifans gehören natürlich auch ausgelassene Après Ski Partys dazu. Dafür gibt es im Winter in Braunlage viele Möglichkeiten.
Kult ist die „Tenne am Blueberry Hill“ mit dem singenden Wirt Frank Faber. Hier wird auch gern mal auf den Bänken getanzt und zu Schlagermusik ordentlich geschwoft.
In John’s Bar am Jermerstein werden ab 16 Uhr in gemütlicher Atmosphäre vor allem auch einheimische Spezialitäten ausgeschenkt – pur, als Cocktail oder Longdrink.
Im Pub und Café Drink’a’Bell im Kurgastzentrum steht immer mal wieder Live-Musik auf dem Programm.
Tagsüber beim Winterspaß am Wurmberg laden die Wurmberg Alm, die Hexenritt Alm und auch das Rodelhaus an der Mittelstation zum Einkehrschwung ein.
Winterparty in Braunlage
Jedes Jahr Anfang Februar wird im Herzen Braunlages ausgelassen gefeiert. Dann steigt auf dem Platz „Neue Mitte“ zwei Tage lang die Braunlager Winterparty. Eine Warm-Up-Schlagerparty am Freutag und die große Radio RTL 89.0 Party am Samstag sorgen für beste Laune, Tanzmuskelkater und tollen Begegnungen.
Termin 2025: 07. und 08. Februar
Ein Winterurlaub im Harz Hotel Altes Forsthaus in Braunlage ist eine gute Entscheidung. Sowohl die Skigebiete als auch die Eissporthalle und die Partylocations sind von hier aus zu Fuß erreichbar. Das Auto kann getrost auf dem hauseigenen Parkplatz während des Urlaubs stehen bleiben. Ein stärkendes Frühstück und gemütliches Beisammensein am Abend verschönern den Aufenthalt.