Top-Lage

Das Ortszentrum und den Wurmberg finden Sie direkt vor der Tür. Im Winterurlaub erreichen Sie den Skilift und die Kinderrodelbahn bequem zu Fuß.

Kinder willkommen

In unserem familienfreundlichen Hotel dürfen 2 Kinder bis 12 Jahre kostenfrei im Zimmer der Eltern schlafen.

Internet gratis

Sie können unser W-LAN nutzen, um auch in Ihrem Zimmer mit Ihrem Handy oder Notebook kostenlos ins Internet zu gelangen.

Hunde erlaubt

Ihr Hund gehört zur Familie? Bei uns dürfen Hunde gratis im Hotelzimmer mit Herrchen und/oder Frauchen übernachten.

Kostenfreie Parkplätze

Für unsere Gäste stehen kostenlose Parkplätze direkt vor dem Hotel zur Verfügung.

Willkommen im Harz Hotel Altes Forsthaus Braunlage

Urlaub im HarzHotel Altes Forsthaus Braunlage GästehausGästehaus

Wir freuen uns, Sie als Gast in unserem familienfreundlichen Hotel begrüßen zu dürfen. Ihre Unterkunft befindet sich im ältesten Gebäude der Stadt Braunlage, welches bereits im Jahr 1658 erbaut wurde. Das Haus ist in typischer Harzer Bauweise errichtet und stellt heute ein bekanntes ortsgeschichtliches Denkmal in Braunlage dar.

Reservierung

Für telefonische Reservierungen und Auskünfte stehen wir Ihnen in der Zeit von 08.00 – 17.00 Uhr zur Verfügung.

+49 (0) 5520 944200

Restaurant Altes Forsthaus Braunlage

Das Restaurant Altes Forsthaus Braunlage befindet sich im Hotel Altes Forsthaus, steht aber für jedermann offen auch wenn Sie nicht unser Hotelgast sind.

Im Restaurant erwartet Sie eine gutbürgerliche, deutsche Küche mit regionalen und saisonalen Gerichten. Eine besondere Spezialität des Hauses sind Harzer Wildgerichte.

Erfahren Sie mehr über das Restaurant.

Tisch reservieren

Um einen Tisch im Restaurant Altes Forsthaus Braunlage zu reservieren können Sie unsere Online-Tischreservierung benutzen oder in der Zeit von 08.00 – 17.00 Uhr anrufen.

+49 (0) 5520 944200

Braunlage Urlaub – wohlfühlen und genießen

Die Stadt Braunlage ist ein lebendiger Urlaubsort umgeben von weitläufigen Wäldern. Weite Teile der Harzer Wälder gehören zum Nationalpark Harz. Dieser ist die artenreichste und faszinierendste Mittelgebirgslandschaft Deutschlands und bietet den Urlaubern mit seiner Flora und Fauna bei jedem Wetter ein einzigartiges Naturerlebnis. Und unser Hotel befindet sich mittendrin.

Blick auf Braunlage im Harz Blick auf Braunlage im Harz
Blick auf Braunlage im Harz

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Entdeckungsreise durch die märchenhaft schöne, unberührte Natur der umliegenden Wälder. Unser Harz-Hotel in Braunlage ist der ideale Ausgangspunkt, um auf Ihrer Reise die Flora und Fauna des Nationalparks auf Wanderungen, beim Nordic-Walking, Radfahren oder Skifahren näher kennenzulernen. Das Haus befindet sich direkt am Wurmberg, mit einer Höhe von 971 m der höchste Berg in Niedersachsen.

Im Sommer tummeln sich hier Mountainbiker und Wanderer aus ganz Deutschland. Doch im Winter, nachdem die ersten Schneeflocken gefallen sind, verwandelt sich der Braunlager Hausberg in ein Eldorado für Skifahrer: Hervorragend präparierte Langlaufloipen, alpine Skipisten, ein Freestyle-Gelände, die Rodelbahn, die Snowtubing-Area, die Eishalle sowie idyllische Winterwanderwege machen den Wurmberg zu einem beliebten Wintersportgebiet in Norddeutschland. Die Talstation der Wurmbergseilbahn befindet sich direkt gegenüber unseres Hotels: Von hier aus gelangen Sie zu jeder Jahreszeit schnell und bequem auf den zweithöchsten Gipfel im Harz.

Aus unserem Harz-Blog

Lebendiges Mittealter beim 27. Burgfest auf Burg Falkenstein erleben – 30.09.-03.10.2023

Zwischen Gaukler und Akrobaten, zwischen Schenken und Tavernen und inmitten einer bunten Schar aus Rittern, Händlern und Handwerkern wird auf der Burg Falkenstein das Mittelalter greifbar. Vom 30. September bis 3. Oktober wird bereits zum 27. Mal zum abwechslungsreichen Burgfest geladen.

Ausflugstipp: Malerisches Stolberg im Südharz

Schmale, kopfsteingepflasterte Gassen gesäumt von detailreichen Fachwerkhäusern und überragt vom imposanten Schloss: Das ist die kleine, historische Stadt Stolberg im Südharz. Von dichten Laubwäldern umgeben ist sie besonders im Herbst ein lohnenswertes Ausflugsziel im Harz.

Wandertipp: Rundtour um Neuhof im Südharz

Die letzten Kilometer des Harzer Grenzweges und der Karstwanderweg rund um Neuhof bei Bad Sachsa führen durch eine malerische Karstlandschaft. Eine schöne Route mit tollen Ausblicken für eine kurze Wanderung. Zum passenden Termin kann man sogar ein frisch gebackenes Brot ergattern – allerdings nur mit Voranmeldung.Auf Entdeckung in der GipskarstlandschaftNeuhof ist ein kleiner Ortsteil südöstlich„Wandertipp: Rundtour um Neuhof im Südharz“ weiterlesen

Gipfelabenteuer Wolfswarte – Wandern im Harz

Die markante Felsformation der Wolfswarte, Teil des 927 Meter hohen Bruchbergs, ist von Torfhaus, Schulenberg und Altenau gut zu sehen. Das schroffe Gebilde mach neugierig und lockt Wanderer zu einer teils abenteuerlichen Gipfeltour.

Harz Veranstaltungstipp: Brockenlauf am 2. September

Der älteste Berglauf Deutschlands führt alljährlich auf den höchsten Berg des Harzes. Der Brocken mit seinen 1.141 Metern Höhe ist für viele Athleten eine spannende Herausforderung. Am 2. September ab 8 Uhr beginnen die Starts ab Ilsenburg auf den verschiedenen Strecken.

Harz Veranstaltungstipp: Brauereijubiläum in Clausthal-Zellerfeld

Die Brauakademie auf dem Kunsthandwerkerhof in Clausthal-Zellerfeld lädt am 26. August zu einem bunten Fest ein. Dann wird in geselliger Runde das 10-jährige Bestehen gefeiert. Zudem bieten die Kunsthandwerker kreative Mitmachaktionen an.

Ausflugstipp Rosarium Sangerhausen – „Kunst trifft Rose“

Das Europe Rosarium Sangerhausen mit der größten Rosensammlung der Welt bietet in den Sommermonaten eine Fülle an Düften und Farben. Und an Kunst bei der Open-Air Ausstellung „Kunst trifft Rose“. Die malerische Parkanlage sorgt für sinnliche Momente, nicht nur bei Rosenfans.

Harz Ausflugstipp: Industriedenkmal Königshütte

Ein bedeutendes Zeugnis der einstigen Gießerei- und Hüttenindustrie im Harz ist die Königshütte in Bad Lauterberg. Dank Rätseltour mit der Brockenbande und Multimedia-Guide ist sie ein spannendes Ausflugsziel für die Familie.

Harz Veranstaltungstipp: Sommernachtstraum in Braunlage am 12. August

Märchenhafte Lichteffekte, zauberhafte Wesen und stimmungsvolle Live-Musik machen den Kurpark in Braunlage einmal im Jahr zur sommerlichen Freiluftbühne. Am 12. August ist es wieder soweit: Der siebte Sommernachtstraum lockt ab 17 Uhr alle Feierlustigen in den Kurpark.