Das Ortszentrum und den Wurmberg finden Sie direkt vor der Tür. Im Winterurlaub erreichen Sie den Skilift und die Kinderrodelbahn bequem zu Fuß.
Kinder willkommen
In unserem familienfreundlichen Hotel dürfen 2 Kinder bis 12 Jahre kostenfrei im Zimmer der Eltern schlafen.
Internet gratis
Sie können unser W-LAN nutzen, um auch in Ihrem Zimmer mit Ihrem Handy oder Notebook kostenlos ins Internet zu gelangen.
Hunde erlaubt
Ihr Hund gehört zur Familie? Bei uns dürfen Hunde gratis im Hotelzimmer mit Herrchen und/oder Frauchen übernachten.
Kostenfreie Parkplätze
Für unsere Gäste stehen kostenlose Parkplätze direkt vor dem Hotel zur Verfügung.
Willkommen im Harz Hotel Altes Forsthaus Braunlage
Hotel Altes Forsthaus Braunlage Gästehaus
Wir freuen uns, Sie als Gast in unserem familienfreundlichen Hotel begrüßen zu dürfen. Ihre Unterkunft befindet sich im ältesten Gebäude der Stadt Braunlage, welches bereits im Jahr 1658 erbaut wurde. Das Haus ist in typischer Harzer Bauweise errichtet und stellt heute ein bekanntes ortsgeschichtliches Denkmal in Braunlage dar.
Reservierung
Für telefonische Reservierungen und Auskünfte stehen wir Ihnen in der Zeit von 08.00 – 20.00 Uhr zur Verfügung.
+49 (0) 5520 944200
Restaurant Altes Forsthaus Braunlage
Das Restaurant Altes Forsthaus Braunlage befindet sich im Hotel Altes Forsthaus, steht aber für jedermann offen auch wenn Sie nicht unser Hotelgast sind.
Im Restaurant erwartet Sie eine gutbürgerliche, deutsche Küche mit regionalen und saisonalen Gerichten. Eine besondere Spezialität des Hauses sind Harzer Wildgerichte.
Um einen Tisch im Restaurant Altes Forsthaus Braunlage zu reservieren können Sie unsere Online-Tischreservierung benutzen oder uns anrufen.
+49 (0) 5520 944200
Braunlage Urlaub – wohlfühlen und genießen
Die Stadt Braunlage ist ein lebendiger Urlaubsort umgeben von weitläufigen Wäldern. Weite Teile der Harzer Wälder gehören zum Nationalpark Harz. Dieser ist die artenreichste und faszinierendste Mittelgebirgslandschaft Deutschlands und bietet den Urlaubern mit seiner Flora und Fauna bei jedem Wetter ein einzigartiges Naturerlebnis. Und unser Hotel befindet sich mittendrin.
Blick auf Braunlage im Harz
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Entdeckungsreise durch die märchenhaft schöne, unberührte Natur der umliegenden Wälder. Unser Harz-Hotel in Braunlage ist der ideale Ausgangspunkt, um auf Ihrer Reise die Flora und Fauna des Nationalparks auf Wanderungen, beim Nordic-Walking, Radfahren oder Skifahren näher kennenzulernen. Das Haus befindet sich direkt am Wurmberg, mit einer Höhe von 971 m der höchste Berg in Niedersachsen.
Im Sommer tummeln sich hier Mountainbiker und Wanderer aus ganz Deutschland. Doch im Winter, nachdem die ersten Schneeflocken gefallen sind, verwandelt sich der Braunlager Hausberg in ein Eldorado für Skifahrer: Hervorragend präparierte Langlaufloipen, alpine Skipisten, ein Freestyle-Gelände, die Rodelbahn, die Snowtubing-Area, die Eishalle sowie idyllische Winterwanderwege machen den Wurmberg zu einem beliebten Wintersportgebiet in Norddeutschland. Die Talstation der Wurmbergseilbahn befindet sich direkt gegenüber unseres Hotels: Von hier aus gelangen Sie zu jeder Jahreszeit schnell und bequem auf den zweithöchsten Gipfel im Harz.
An einem Tag im Jahr stehen die Kleinen im Mittelpunkt: Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. In Wernigerode wird dieser am 2. Juni im Bürgerpark groß gefeiert. Mit freiem Eintritt (ab 14 Uhr) und einem phantasievollen Programm unter dem Motto „Kinderträume – Eine Reise durch die Milchstraße“ ist es ideal für einen Familienausflug.
Wie in Bayern der Almauftrieb so gehört im Harz der Viehaustrieb zu den bekannten Traditionen. In Sankt Andreasberg wird dieser gemeinsam mit der Wiesenblüte am 4. Juni gefeiert. Dann wird das Harzer Höhenvieh mit einem Umzug hinaus auf die saftigen Bergwiesen begleitet. Ein Fest für die ganze Familie.
Wer in die Germanische Mythologie eintauchen, Gottheiten und Fabelwesen kennenlernen und dabei eine entspannte Zeit verleben möchte, der sollte sich auf den Weg nach Thale begeben. Am Ausgang des wildromantischen Bodetals lockt der Thalenser Mythenweg zu einem Spaziergang auf den Spuren der Germanen.
In 39 Metern Höhe auf Gitterrosten stehend über die Rappbodetalsperre blicken – das allein sorgt bei vielen Besuchern schon für zittrige Knie und höheren Puls. Doch richtig verrückt wird es im Innern des Aussichtsturms, wenn man sich wie eine Rakete in die Höhe katapultieren lassen kann. Ein Besuch bei Harzdrenalin an der Rappbodetalsperre sorgt für„Hoch hinaus: Harzer Ausflugsziel mit Adrenalinkick“ weiterlesen
Der Pfeil saust durch die Luft ehe er ins Schwarze trifft. Was so einfach klingt und aussieht ist jedoch eine feine Abstimmung aus Kraft, Anspannung, Konzentration und Augenmaß. Bei einem Urlaub in Braunlage kann diese frühere Jagdform und heutiger Schießsport erlernt werden. Harz Vital & Aktiv bietet von Mai bis Oktober Kurse im Bogenschießen an.
Über Stock und Stein, über Berg und Tal, durch den Nationalpark Harz und die mystische Landschaft des nördlichsten Mittelgebirges Deutschlands führen anspruchsvolle und eindrucksvolle Mountainbikerouten. In Braunlage finden an jedem ersten Freitag im Monat von Mai bis Oktober kostenfreie, geführte Touren statt. Unter dem Motto „You never bike alone“ geht es mit Gleichgesinnten zur Sache.
Schon Kids ab 4 Jahren können sich in Bad Sachsa beim Klettern ordentlich austoben. Und auch für die großen Kletterfans ist das Ravensberg Base Camp mitten im beschaulichen Kurort im Südharz eine gute Adresse. 26 verschiedene Klettertouren fordern Agilität, Kraft oder Mut. Ein actionreiches Ausflugsziel für die ganze Familie.
Bereits seit 20 Jahren erfreut sich der bekannteste Fernwanderweg der Region, der Harzer-Hexen-Stieg, großer Beliebtheit. In mehreren Etappen und verschiedenen Routenvarianten geht es von Osterode im Südwesten quer durch die magische Gebirgswelt nach Thale im Nordosten. Wer alles erwandert hat rund 150 Kilometer vor sich. Ideal für einen ausgiebigen Wanderurlaub im Harz.
„Du musst verstehn! Aus Eins mach’ Zehn, und Zwei lass gehn, und Drei mach’ gleich…“ – das ist das Hexeneinmaleins aus Goethes Faust. Viel zitiert auch und insbesondere in der Walpurgisnacht am 30. April. Wer den Harz und seine Traditionen wirklich kennenlernen will, der darf das Fest der Hexen nicht verpassen. In Braunlage lockt das„Walpurgisspektakel in Braunlage – Hexenfest im Harz“ weiterlesen
Insider Tipps für Ihren Harz-Urlaub per Newsletter