Buntes Fest: Kindertag im Bürgerpark Wernigerode

An einem Tag im Jahr stehen die Kleinen im Mittelpunkt: Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. In Wernigerode wird dieser am 2. Juni im Bürgerpark groß gefeiert. Mit freiem Eintritt (ab 14 Uhr) und einem phantasievollen Programm unter dem Motto „Kinderträume – Eine Reise durch die Milchstraße“ ist es ideal für einen Familienausflug.

„Buntes Fest: Kindertag im Bürgerpark Wernigerode“ weiterlesen

Wiesenblütenfest in Sankt Andreasberg – Harzer Tradition

Wie in Bayern der Almauftrieb so gehört im Harz der Viehaustrieb zu den bekannten Traditionen. In Sankt Andreasberg wird dieser gemeinsam mit der Wiesenblüte am 4. Juni gefeiert. Dann wird das Harzer Höhenvieh mit einem Umzug hinaus auf die saftigen Bergwiesen begleitet. Ein Fest für die ganze Familie.

„Wiesenblütenfest in Sankt Andreasberg – Harzer Tradition“ weiterlesen

Harz Ausflugstipp: Frühlingsspaziergang auf dem Mythenweg in Thale

Wer in die Germanische Mythologie eintauchen, Gottheiten und Fabelwesen kennenlernen und dabei eine entspannte Zeit verleben möchte, der sollte sich auf den Weg nach Thale begeben. Am Ausgang des wildromantischen Bodetals lockt der Thalenser Mythenweg zu einem Spaziergang auf den Spuren der Germanen.

Sleipnir – das 8-beinige Pferd vom Göttervater Wotan
„Harz Ausflugstipp: Frühlingsspaziergang auf dem Mythenweg in Thale“ weiterlesen

Hoch hinaus: Harzer Ausflugsziel mit Adrenalinkick

In 39 Metern Höhe auf Gitterrosten stehend über die Rappbodetalsperre blicken – das allein sorgt bei vielen Besuchern schon für zittrige Knie und höheren Puls. Doch richtig verrückt wird es im Innern des Aussichtsturms, wenn man sich wie eine Rakete in die Höhe katapultieren lassen kann. Ein Besuch bei Harzdrenalin an der Rappbodetalsperre sorgt für den ultimativen Adrenalinkick im Harz Urlaub.

„Hoch hinaus: Harzer Ausflugsziel mit Adrenalinkick“ weiterlesen

Auf den Spuren von Robin Hood: Bogenschießen im Harz

Der Pfeil saust durch die Luft ehe er ins Schwarze trifft. Was so einfach klingt und aussieht ist jedoch eine feine Abstimmung aus Kraft, Anspannung, Konzentration und Augenmaß. Bei einem Urlaub in Braunlage kann diese frühere Jagdform und heutiger Schießsport erlernt werden. Harz Vital & Aktiv bietet von Mai bis Oktober Kurse im Bogenschießen an.

„Auf den Spuren von Robin Hood: Bogenschießen im Harz“ weiterlesen

Geführte Mountainbiketouren durch den Harz for free

Über Stock und Stein, über Berg und Tal, durch den Nationalpark Harz und die mystische Landschaft des nördlichsten Mittelgebirges Deutschlands führen anspruchsvolle und eindrucksvolle Mountainbikerouten. In Braunlage finden an jedem ersten Freitag im Monat von Mai bis Oktober kostenfreie, geführte Touren statt. Unter dem Motto „You never bike alone“ geht es mit Gleichgesinnten zur Sache.

„Geführte Mountainbiketouren durch den Harz for free“ weiterlesen

Kletterspaß im Harz: Ravensberg Base Camp Bad Sachsa

Schon Kids ab 4 Jahren können sich in Bad Sachsa beim Klettern ordentlich austoben. Und auch für die großen Kletterfans ist das Ravensberg Base Camp mitten im beschaulichen Kurort im Südharz eine gute Adresse. 26 verschiedene Klettertouren fordern Agilität, Kraft oder Mut. Ein actionreiches Ausflugsziel für die ganze Familie.

Kletterspaß im Ravensberg Base Camp – (c) Dietrich Kühne
„Kletterspaß im Harz: Ravensberg Base Camp Bad Sachsa“ weiterlesen

Wandern auf dem Harzer-Hexen-Stieg – 20 Jahre Harzer-Hexen-Stieg

Bereits seit 20 Jahren erfreut sich der bekannteste Fernwanderweg der Region, der Harzer-Hexen-Stieg, großer Beliebtheit. In mehreren Etappen und verschiedenen Routenvarianten geht es von Osterode im Südwesten quer durch die magische Gebirgswelt nach Thale im Nordosten. Wer alles erwandert hat rund 150 Kilometer vor sich. Ideal für einen ausgiebigen Wanderurlaub im Harz.

Am Eselsplatz auf dem Harzer-Hexen-Stieg – (c) Harzer Tourismusverband / A. Kaßner
„Wandern auf dem Harzer-Hexen-Stieg – 20 Jahre Harzer-Hexen-Stieg“ weiterlesen

Walpurgisspektakel in Braunlage – Hexenfest im Harz

„Du musst verstehn! Aus Eins mach’ Zehn, und Zwei lass gehn, und Drei mach’ gleich…“ – das ist das Hexeneinmaleins aus Goethes Faust. Viel zitiert auch und insbesondere in der Walpurgisnacht am 30. April. Wer den Harz und seine Traditionen wirklich kennenlernen will, der darf das Fest der Hexen nicht verpassen. In Braunlage lockt das Walpurgisspektakel alljährlich tausende Besucher in den Kurpark.

„Walpurgisspektakel in Braunlage – Hexenfest im Harz“ weiterlesen

Frühlingserwachen im Bürgerpark Wernigerode

Am 7. April werden die Tore des Bürgerparks und des Miniaturenparks „Kleiner Harz“ in Wernigerode wieder geöffnet. Mit einer berauschenden Blütenpracht tausender Frühlingsboten startet das beliebte Ausflugsziel in die neue Saison. Genießen Sie den Frühling und die faszinierenden Miniaturen der Harzer Sehenswürdigkeiten.

„Frühlingserwachen im Bürgerpark Wernigerode“ weiterlesen

Ostern im Harz: Osterfeuer und Traditionsveranstaltungen

In diesem Jahr werden am Osterwochenende die Höhen des Harzes wieder in Flammen stehen – zumindest symbolisch. Denn am Ostersamstag und Ostersonntag werden traditionell in vielen Harzer Orten die Osterfeuer entzündet. Im Oberharz als nahezu künstlerisch aufgeschichtete Meiler, anderenorts eher als große Lagerfeuer, sind die Osterfeuer geselliger Treffpunkt für Harzer und ihre Gäste.

Osterfeuer im Harz Harzluchs
Osterfeuer im Harz – (c) Harzluchs
„Ostern im Harz: Osterfeuer und Traditionsveranstaltungen“ weiterlesen

Harz Ausflugstipp: HarzWaldHaus in Bad Harzburg

Den Harzer Wald erleben im Wandel der Zeit und das unabhängig von Wetter und Jahreszeit das ist im HarzWaldHaus in Bad Harzburg möglich. Eine neu gestaltete, interaktive Ausstellung bietet eine besondere Zeitreise sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft, stets auf der Suche nach dem faszinierenden Walderlebnis im Harz.

Luchs-Diorama im HarzWaldHaus Bad Harzburg
„Harz Ausflugstipp: HarzWaldHaus in Bad Harzburg“ weiterlesen

Bouldern in Braunlage: Bodebloc Boulderhalle

Als Vorbereitung für eine Klettertour im Harz, als regelmäßiges Training, Einstieg in das Bouldern oder als pures Freizeitvergnügen: In der Boulderhalle in Braunlage sind Einsteiger und Könner gleichermaßen herzlich willkommen. Auf ausgeklügelten Routen in sieben Schwierigkeitsgraden lassen sich Kniffe und Griffe sicher üben. Der Bodebloc ist Anlaufpunkt für Aktive ab 6 Jahren, die Freude daran haben, ihre Kletterambitionen auszuleben.

„Bouldern in Braunlage: Bodebloc Boulderhalle“ weiterlesen

Mit der Brockenbande auf Rätseltour durch Braunlage

Piotr, Henry, Hanna, Emma und Luke heißen die jugendlichen Reporter, die als Brockenbande den Harz erkunden. Sie sind nicht nur spannenden Neuigkeiten auf der Spur sondern lösen mit Hilfe der Gästekinder auch immer wieder kniffelige Rätsel. Neuerdings laden sie auch in Braunlage zur Rätseltour ein.

„Mit der Brockenbande auf Rätseltour durch Braunlage“ weiterlesen

Skiwandern und Winterwandern im Harz

Wenn die Schneelage es zulässt, bieten vor allem die Höhenlagen im Harz Wanderern, Skiwanderern und Skilangläufern eine große Vielfalt an Routen und Naturerlebnissen. Frisch gespurte Loipen sowie geräumte oder präparierte Wanderwege machen den Winter zum Genuss. Rund um Braunlage und im ganzen Harz lässt sich so der Winter-Harz entspannt erleben.

Winterurlaub im Harz mit Kindern - Skiurlaub Braunlage
„Skiwandern und Winterwandern im Harz“ weiterlesen

Naturerlebnisse 2023 im Nationalpark Harz

Mehr als 1000 Termine und Veranstaltungen bietet der Nationalpark Harz in diesem Jahr wieder Naturliebhabern und begeisterten Harz-Fans. Vorträge, Wildnisspaziergänge, Wildbeobachtungen, Exkursionen, E-Mountainbiketouren und spezielle Programme für Familien mit Kindern: Das Naturerlebnis-Programm 2023 lässt keine Wünsche offen.

„Naturerlebnisse 2023 im Nationalpark Harz“ weiterlesen

Winterspaß in Braunlage

Der Harz im Winter begeistert Groß und Klein – vor allem, wenn genügend Schnee liegt und es heißt „Ski und Rodel gut“. Der Wintersportort Braunlage bietet reichlich Abwechslung für Schneehasen, Pistenfans und Ruhesuchende. Wir nehmen Sie mit auf einen winterlichen Ausflug nach Braunlage.

Blick von der Wurmberg Seilbahn Webcam auf die Piste Hexenritt
„Winterspaß in Braunlage“ weiterlesen

Winterfest in Sankt Andreasberg – 27. bis 29. Januar 2023

Gespannfahrer, Mittelalter-, Live Musik- und Wintersportfans sind herzlich eingeladen zum 125. Winterfest in Sankt Andreasberg. Vom 27.-29. Januar erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Bei entsprechender Schneelage auch mit reichlich Rodel- und Skispaß.

„Winterfest in Sankt Andreasberg – 27. bis 29. Januar 2023“ weiterlesen