Naturerlebnis für die Familie: Löwenzahn-Entdeckerpfad

Zu den besonderen Ausflugszielen im Harz mit Kindern zählt seit vielen Jahren der Löwenzahn-Entdeckerpfad in Drei Annen Hohne bei Schierke. Kleine und große Naturentdecker finden hier auf 1,2 Kilometern spannende und informative Mitmachstationen. Bei einem lustigen Waldspaziergang entdekcen Familien mit Kindern die Geheimnisse der Harzer Natur und erfahren spielerisch viel über den Nationalpark Harz. Das Natur-Erlebniszentrum HohneHof ist die Endstation des Pfades und bietet die Möglichkeit für weitere Entdeckungen und eine Einkehr.

Löwenzahn-Entdeckerpfad in Drei Annen Hohne - Harz mit Kindern
Barfußpfad – (c) Nationalpark Harz / Frank Steingaß
„Naturerlebnis für die Familie: Löwenzahn-Entdeckerpfad“ weiterlesen

Familien-Ausflugstipp im Harz: Baumschwebebahn Bad Harzburg

Rund 1000 Meter ist sie lang und 19 Masten tragen sie, die Baumschwebebahn Bad Harzburg, die bisher einzige im Harz. Vom Bad Harzburger Burgberg auf rund 460 Metern Höhe geht es gemütlich hinab ins Tal. Mit Brockenblick und durch den herrlichen Mischwald ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

Baumschwebebahn Bad Harzburg - (c) BaumSchwebeBahn Harz, Nordstadtlicht
„Familien-Ausflugstipp im Harz: Baumschwebebahn Bad Harzburg“ weiterlesen

Harzer Schmalspurbahn, Brockenbahn und Selketalbahn

Sie gehören zu einer der beliebtesten Attraktionen im Harz: Die Züge der Harzer Schmalspurbahn. Wenn die Brockenbahn in Wernigerode die Westerntorkreuzung passiert, zückt so mancher sein Handy oder Fotoapparat. Die 45 Dampflokomotiven werden regelmäßig auf den Strecken der Harzquerbahn, Brockenbahn und Selketalbahn eingesetzt. Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.

Harzer Schmalspurbahn Brockenbahn Bahnhof Drei Annen Hohne
In Drei Annen Hohne wartet die Brockenbahn auf die Weiterfahrt
„Harzer Schmalspurbahn, Brockenbahn und Selketalbahn“ weiterlesen

Naturerlebnis im Nationalpark Harz

Die sagenumwobene Bergwildnis im Nationalpark Harz bietet eindrucksvolle Naturerlebnisse. Rund 10% des Gesamtharzes, nahezu 25.000 Hektar Fläche, gehören zu dem besonderen Schutzgebiet. Hier haben mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten ihre Heimat. Im Nationalpark Harz ist die Dynamik des Waldes zu erleben. Die Natur darf hier Natur sein und so entwicklet sich nach und nach ein ursprünglicher, natürlicher Wald. Isbesondere bei einem Familienausflug, bei geführten Ranger-Touren oder Mountainbikefahrten lässt sich die Natur erleben.

Naturerlebnis im Nationalpark Harz
„Naturerlebnis im Nationalpark Harz“ weiterlesen

Harz Ausflugstipp: Rosarium Sangerhausen

Das Europa Rosarium Sangerhausen mit der größten Rosensammlung der Welt bietet in den Sommermonaten eine Fülle an Düften und Farben. Die malerische Parkanlage sorgt für sinnliche Momente, nicht nur bei Rosenfans. Neben der Hauptblütezeit der Rosen ist das Rosarium das ganze Jahr über ein beliebter Ort zum Verweilen und Besinnen.

Rosarium Sangerhausen Harz Ausflugstipp
Rosarium Sangerhausen – (c) Karin Thom
„Harz Ausflugstipp: Rosarium Sangerhausen“ weiterlesen

Zipline Abenteuer im Harz: Erlebnisse am Bocksberg in Hahnenklee

Das Zipline Abenteuer im Harz hat es in sich, auch wenn es von unten zunächst halb so wild aussieht. Wenn man erst einmal den ersten Mast des Zipline Adventures auf dem Bocksberg in Hahnenklee erklommen hat, stellt sich durchaus ein mulmiges Gefühl ein. Und dann folgt der Spaß. Denn vor dir liegen fast ein Kilometer Seilrutsche, ein Kletterpark und eine Schuss-Zipline als ultimativer Adrenalinkick. Der Erlebnisbocksberg in Hahnenklee gehört zu den beliebten Outdoor Aktivitäten im Harz.

Zipline Abenteuer im Harz: Erlebnisse am Bocksberg in Hahnenklee
Zipline Abenteuer im Harz – eine wackelige Angelegenheit
„Zipline Abenteuer im Harz: Erlebnisse am Bocksberg in Hahnenklee“ weiterlesen

Mountainbiken im Harz

Der Harz gilt als größtes Mountainbike-Paradies im Norden! Kein Wunder, den mehrere tausend Kilometer ausgewiesene Strecken, reichlich Singletrails, eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft und ordentlich Höhenmeter machen das Mountainbiken im Harz besonders.

Mountainbiken im Harz - (c) black & white Braunlage
Geführte MTB Tour mit black & white. Panoramablick auf Braunlage.
„Mountainbiken im Harz“ weiterlesen

Wandern auf dem Harzer-Hexen-Stieg

Bereits seit mehr als 20 Jahren erfreut sich der bekannteste Fernwanderweg der Region, der Harzer-Hexen-Stieg, großer Beliebtheit. In mehreren Etappen und verschiedenen Routenvarianten geht es von Osterode im Südwesten quer durch die magische Gebirgswelt nach Thale im Nordosten. Wer alles erwandert hat rund 150 Kilometer vor sich. Ideal für einen ausgiebigen Wanderurlaub im Harz.

Wandern auf dem Harzer-Hexen-Stieg
Am Eselsplatz auf dem Harzer-Hexen-Stieg – (c) Harzer Tourismusverband / A. Kaßner
„Wandern auf dem Harzer-Hexen-Stieg“ weiterlesen

Adventure Golfpark Braunlage

Über Stock und Stein, durch Wasserläufe und über Baumstämme: Der Adventure Golfpark Braunlage fordert die Sinne und ist ein besonderer Freizeitspaß für die ganze Familie. Seit mehr als 20 Jahren und 2024 umfangreich überarbeitet, haben Groß und Klein jede Menge Spaß auf den 14 abentuerlichen Bahnen.

Adventure Golfpark Braunlage - Freizeitspaß für die Familie
Ugewöhnliche Bahnen im Adventure Golfpark Braunlage
„Adventure Golfpark Braunlage“ weiterlesen

Walpurgis in Braunlage

Zu Walpurgis in Braunlage sind die Hexen und Teufel los! Die Nacht vom 30. April zum 1. Mai wird alljährlich groß gefeiert. Zigtausende Menschen folgen der Einladung vieler Orte, die Walpurgisnacht im Harz zu feiern. Ausgelassen geht es zu, wenn gern auch als Hexen, Teufel und Fabelwesen verkleidete Gäste gemeinsam feiern. Walpurgis in Braunlage gehört zu den Höhepunkten des alljährlichen Veranstaltungsprogramms.

Walpurgis in Braunlage - Walpurgis im Harz
Walpurgis in Braunlage
„Walpurgis in Braunlage“ weiterlesen

Mit der Harzer Wandernadel zum Wanderkaiser

Wanderer im Harz erleben nicht nur die einzigartige Natur, sie können auch zum Wanderkaiser werden. Denn im Harz ist das Stempelfieber los. Mehr als 222 Stempelstellen der Harzer Wandernadel führen zu den schönsten und teils auch unbekannten Plätzen im Harz. Wer fleißig wandert, kann den Titel des Harzer Wanderkaisers erlangen. Zahlreiche Sonderstempel machen auf verschiedene Themen aufmerksam. Seit 2006 verbinden die Stempelstellen die schönsten Wanderziele des Harzes auf unterhaltsame Weise.

harzer wandernadel stempelstellen gibt es überall im harz
Stempelstelle am Trudenstein
„Mit der Harzer Wandernadel zum Wanderkaiser“ weiterlesen

Ostern im Harz und in Braunlage

Wer Ostern im Harz verbringt, darf sich auf ein buntes Veranstaltungsprogramm in Braunlage und in der ganzen Region freuen. Neben den traditionellen Osterfeuern, Andachten und Wanderungen gibt es noch einiges mehr zu erleben. Wir haben ein paar Veranstaltungstipps zu Ostern 2025 zusammengestellt.

Ostern im Harz Osterfeuer Harzluchs
Osterfeuer im Harz – (c) Harzluchs
„Ostern im Harz und in Braunlage“ weiterlesen

Blütenpracht und Abenteuer – Entdeckungen im Bürgerpark Wernigerode

Der Bürgerpark Wernigerode startet alljährlich Anfang April in die neue Saison. Dann locken bis zum Herbst Blütenpracht und Abenteuer die ganze Familie in das grüne Herz der bunten Stadt am Harz. Spannende Abenteuer, wie der Gang über die Hängebrücke von einem Aussichtsturm zum nächsten, Spiel und Spaß an der Murmelbahn oder auf den Spielplätzen und reichlich schöne Orte, um einfach die Natur zu genießen machen den Bürgerpark zum lohnenden Ausflugsziel im Harz.

Bürgerpark Wernigerode mit Aussichtsturm und Hängebrücke
Aussichtsurm und Hängebrücke im Bürgerpark Wernigerode
„Blütenpracht und Abenteuer – Entdeckungen im Bürgerpark Wernigerode“ weiterlesen

Indoor Klettern im Harz: Ravensberg Base Camp Bad Sachsa

Indoor Klettern ist ein spannendes Angebot für die ganze Familie. In der Kletterhalle im Ravensberg Base Camp in Bad Sachsa können Kinder ab 4 Jahren sich beim Klettern ordentlich austoben. Und auch für die großen Kletterfans ist die Kletterhalle mitten im beschaulichen Kurort im Südharz eine gute Adresse. 26 verschiedene bis zu zehn Meter hohe Kletterelemente fordern Agilität, Kraft und Mut. Ein actionreiches Ausflugsziel für die ganze Familie.

klettern für kinder beim indoor klettern im harz
Klettern für Kinder und Erwachsene im Ravensberg Base Camp – (c) Dietrich Kühne
„Indoor Klettern im Harz: Ravensberg Base Camp Bad Sachsa“ weiterlesen

Wandern im Harz im Frühling

Nach dem langen Winter atmet nicht nur die Natur auf, wenn der Schnee langsam schmilzt und die Sonne wieder wärmt. Beim Wandern im Harz im Frühling lässt sich herrlich Kraft tanken. Es ist herrlich zu beobachten, wie sich die kleinen Frühblüher ans Licht kämpfen und der Wald langsam wieder grün wird. Wir haben Ihnen ein paar Tipps für schöne Frühlingswanderungen im Harz zusammengestellt.

wandern im harz im frühling
„Wandern im Harz im Frühling“ weiterlesen

Die HarzCard: Ein Ticket für 95 spannende Erlebnisse

Beim Harz Urlaub mit der ganzen Familie möchten Groß und Klein etwas erleben. Die schönsten Ausflugsziele im Harz lassen sich mit der HarzCard besonders günstig entdecken. Das Erlebnisticket bietet kostenfreien Eintritt oder freie Fahrt in 95 Top Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Harz. Bei einem Familienurlaub in Braunlage sind die schönsten Harz Ausflugsziele schnell erreichbar. Mit dem Erlebnisticket lässt sich die Urlaubskasse schonen.

HarzCard - das Erlebnisticket für die Region
„Die HarzCard: Ein Ticket für 95 spannende Erlebnisse“ weiterlesen

Veranstaltungen im Harz 2025

Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Harz-Urlaub? Neben den vier Jahreszeiten und den Aktivitäten locken das ganze Jahr über auch tolle Veranstaltungen im Harz die Besucher an. Auf der Suche nach einem Konzert, einem Altstadtfest oder einem Sport-Event in Braunlage und im Harz? Der Harzer Veranstaltungskalender ist das ganze Jahr über gut gefüllt und bietet jede Menge Abwechslung. Wir geben einige Tipps zu den schönsten Veranstaltungen in Braunlage und im Harz. Dann fällt die Jahresplanung leichter.

Veranstaltungen im Harz - Walpurgisnacht am 30. April
Zur Walpurgisnacht im Harz locken die Hexen – (c) harzluchs
„Veranstaltungen im Harz 2025“ weiterlesen

Wir sind zertifizierter TOP-Ausbildungsbetrieb

Mit dem bundesweiten Qualitätssiegel „TOP-Ausbildungsbetrieb“ des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) soll der Ausbildungsstandard in Hotellerie und Gastronomie gesteigert werden. Wir, das Harz Hotel Altes Forsthaus in Braunlage, gehören wie bisher nur eine gute Handvoll Betriebe in der Region, zu den ausgezeichneten Betrieben.

Harz Hotel Altes Forsthaus in Braunlage ist TOP-Ausbildungsbetrieb
Hoteldirektorin Sajda ist stolz auf die Auszeichnung – hier mit den Auszubildenden Fatra (li.) und Jeet
„Wir sind zertifizierter TOP-Ausbildungsbetrieb“ weiterlesen

Rodel – und Skiverleih im Harz und in Braunlage

Winterurlauber können getrost ihre Ski und Rodel zuhause lassen und mit leichtem Gepäck anreisen. Denn es gibt einen vielseitigen Skiverleih im Harz. Ob Langlauf oder Alpinski, Snowboard oder Rodelschlitten – große und kleine Wintersportfans werden hier fündig. Auch wenn es überraschend zu einem Wintererinbruch kommt, gibt es genügend Möglichkeiten für Pistenvergnügen und Rodelgaudi. Ausstattung gibt es in allen Größen, also auch für Familien mit Kindern.

Skiverleih im Harz am Hexenritt in Braunlage
Wintersport am Wurmberg mit Skiverleih am Hexenritt – (c) Wurmbergseilbahn
„Rodel – und Skiverleih im Harz und in Braunlage“ weiterlesen

Schlittenhunderennen im Harz – Abenteurer auf vier Pfoten

Anfang Februar entsteht in Clausthal-Zellerfeld ein Hauch Alaska-Feeling. Das Oberharz Schlittenhunde Adventure, eines von wenigen Schlittenhunderennen im Harz, lockt seit vielen Jahrzehnten Musher aus Deutschland und ihre vierbeinigen Partner in die Region. Denn das Schlittenhunderennen in Clausthal-Zellerfeld wird schon seit 1981 durchgeführt. Das Wettkampffieber bricht aus, wenn die Hundeschlitten-Gespanne mit lautem Gebell auf die Strecke gehen.

Schlittenhunderennen im Harz – Abenteurer auf vier Pfoten
„Schlittenhunderennen im Harz – Abenteurer auf vier Pfoten“ weiterlesen