Entdecken Sie in der interaktiven Fledermaus Ausstellung, dem FledermausReich, die Besonderheiten dieser possierlichen, nachtaktiven Tiere. An lauen Sommerabenden sind sie in Aktion zu erleben. Sie gehören zu den schützenswerten Wildtieren unserer Region. Im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg ist das FledermausReich das ganze Jahr über zu entdecken – bei kostenlosem Eintritt. Spenden sind erwünscht.

Fledermäuse im Harz – Jäger der Nacht
Wenn die Sonne untergeht und die Dämmerung die Landschaft einhüllt, dann werden im Harz die Fledermäuse aktiv. Während die possierlichen Säugetiere tagsüber in Höhlen, Felsspalten, Baumhöhlen oder auch in einem Dachboden Unterschlupf finden, werden sie in der Dunkelheit munter und begeben sich auf Nahrungssuche. Vielleicht hat genau das dazu geführt, dass diese Tiere oft als blutsaugende Vampire dargestellt wurden. Doch diese Darstellung wird ihnen nicht gerecht.
Die scheuen Wildtiere sind selten zu sehen, im Dunkeln der Nacht gut getarnt und sie gleiten nahezu lautlos durch die Lüfte. Fledermäuse orientieren sich in der Dunkelheit durch ein Echoortungssystem. Doch die Töne im Ultraschallbereich sind für Menschen nicht zu hören.
In Deutschland gibt es rund 25 Fledermausarten, die größtenteils auch in unserer Region vorkommen. Die kleinste ist die Zwergfledermaus mit einer Körperlänge von maximal 5 Zentimetern. Mausohr, Bechsteinfledermaus, Wasserfledermaus, Fransenfledermaus, das Braune Langohr und viele weitere sind auch im Harz zu Hause. Im Nationalpark Harz haben sie einen geschützten Lebensraum.

Fledermaus Ausstellung im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg
Seit einiger Zeit ist das Leben der Fledermäuse im Harz nicht mehr nur nachts zu entdecken. Das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg hat eine spannende, interaktive Erlebnisausstellung rund um die kleinen Jäger errichtet – das FledermausReich. Passend zur Lebensart der Tiere wartet die Ausstellung mit einer spannenden Nachtinszenierung auf. Eine lustige Hörgeschichte gibt unterhaltsam viele wichtige Infos über die interessanten Säugetiere. Verschiedene Mitmach-Stationen machen die Ausstellung lebendig und im Fledermaus-Kino werden eigens produzierte Filmaufnahmen gezeigt.
Pippi Strella ist der Star des Nationalparkhauses Sankt Andreasberg. Die kleine, putzige Zwergfledermaus als Comicfigur führt durch die interaktive Ausstellung. Bevor es in das dunkle und mystische FledermausReich geht, wird in der Gerüchteküche mit Mythen und Vorurteilen gegenüber den Fledermäusen aufgeräumt.
Das Harzer Nachtleben mit Fledermäusen am Sternenhimmel und Käuzchenrufe im Hintergrund ist im FledermausReich zu erleben. Steinalte, versteinerte Skelette zeigen die Entwicklung der Fledermäuse. Anhand der Jahreszeiten erklärt Pippi Strella das Leben der nachtaktiven Säugetiere.
Im Anschluss der Fledermaus Ausstellung wartet das Bergwiesenkino auf seine Besucher. Dort werden Filmaufnahmen der faszinierenden Flugkünster bei ihren nächtlichen Beutezügen gezeigt. In einem Gartenhäuschen werden Ideen vermittelt, wie sich jeder selbst für den Schutz der Fledermäuse einsetzen kann.

Harz Exkursion zu den Fledermäusen
Wer nach Besuch der Dauerausstellung Lust bekommen hat auf eine Begegnung mit den Harzer Fledermäusen, der kann im Juli und August zu verschiedenen Terminen an einer Exkursion teilnehmen. Das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg lädt ein zu Nachtwanderungen auf den Spuren der Fledermäuse. Nach einer Einführung rund um das Leben der Fledermäuse geht es mit fachkundiger Begleitung in die Jagdreviere der kleinen Tiere. Mit Lampe und Ultraschallgerät ausgestattet werden die Flattertiere nicht nur sichtbar, sondern auch hörbar gemacht.
Öffnungszeiten Nationalparkhaus Sankt Andreasberg
April bis Oktober:
Montag – Freitag 9 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10 – 17 Uhr
November bis März:
Dienstag – Sonntag 10 – 17 Uhr
Montags (außer an Feiertagen) sowie am 1.1. und
24.-26.12. geschlossen
Der Eintritt ist frei. Mit einer Spende können Sie die Arbeit des Teams unterstützen.
Weitere Informationen:
Nationalparkhaus Sankt Andreasberg

Naturerlebnisse beim Urlaub im Harz
Kleine und große Naturdetektive und Entdecker sind im Harz Hotel Altes Forsthaus in Braunlage gut aufgehoben. Familien mit Kindern finden hier gemütliche Familienzimmer vor. Der herzliche Service, das leckere Frühstück und die frische Küche im Restaurant machen den Aufenthalt wahrlich erholdam. Die Fledermaus Ausstellung in Sankt Andreasberg ist nur in wenigen Autominuten zu erreichen. In und um Braunlage bietet die Natur reichlich erlebnisreiche Ausflugsziele.