Das Ortszentrum und den Wurmberg finden Sie direkt vor der Tür. Im Winterurlaub erreichen Sie den Skilift und die Kinderrodelbahn bequem zu Fuß.
Kinder willkommen
In unserem familienfreundlichen Hotel dürfen 2 Kinder bis 12 Jahre kostenfrei im Zimmer der Eltern schlafen.
Internet gratis
Sie können unser W-LAN nutzen, um auch in Ihrem Zimmer mit Ihrem Handy oder Notebook kostenlos ins Internet zu gelangen.
Hund erlaubt
Ihr Hund gehört zur Familie? Bei uns darf Ihr Hund gratis im Hotelzimmer mit Herrchen und/oder Frauchen übernachten.
Kostenfreie Parkplätze
Für unsere Gäste stehen kostenlose Parkplätze direkt vor dem Hotel zur Verfügung.
Willkommen im Harz Hotel Altes Forsthaus Braunlage
Wir freuen uns, Sie als Gast in unserem familienfreundlichen Hotel begrüßen zu dürfen. Ihre Unterkunft befindet sich im ältesten Gebäude der Stadt Braunlage, welches bereits im Jahr 1658 erbaut wurde. Das Haus ist in typischer Harzer Bauweise errichtet und stellt heute ein bekanntes ortsgeschichtliches Denkmal in Braunlage dar.
Reservierung
Für telefonische Reservierungen und Auskünfte stehen wir Ihnen in der Zeit von 08.00 – 17.00 Uhr zur Verfügung.
+49 (0) 5520 944200
Restaurant Altes Forsthaus Braunlage
Das Restaurant Altes Forsthaus Braunlage befindet sich im Hotel Altes Forsthaus, steht aber für jedermann offen auch wenn Sie nicht unser Hotelgast sind.
Im Restaurant erwartet Sie eine gutbürgerliche, deutsche Küche mit regionalen und saisonalen Gerichten. Eine besondere Spezialität des Hauses sind Harzer Wildgerichte.
Um einen Tisch im Restaurant Altes Forsthaus Braunlage zu reservieren können Sie unsere Online-Tischreservierung benutzen oder in der Zeit von 08.00 – 17.00 Uhr anrufen.
+49 (0) 5520 944200
Braunlage Urlaub – wohlfühlen und genießen
Die Stadt Braunlage ist ein lebendiger Urlaubsort umgeben von weitläufigen Wäldern. Weite Teile der Harzer Wälder gehören zum Nationalpark Harz. Dieser ist die artenreichste und faszinierendste Mittelgebirgslandschaft Deutschlands und bietet den Urlaubern mit seiner Flora und Fauna bei jedem Wetter ein einzigartiges Naturerlebnis. Und unser Hotel befindet sich mittendrin.
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Entdeckungsreise durch die märchenhaft schöne, unberührte Natur der umliegenden Wälder. Unser Harz-Hotel in Braunlage ist der ideale Ausgangspunkt, um auf Ihrer Reise die Flora und Fauna des Nationalparks auf Wanderungen, beim Nordic-Walking, Radfahren oder Skifahren näher kennenzulernen. Das Haus befindet sich direkt am Wurmberg, mit einer Höhe von 971 m der höchste Berg in Niedersachsen.
Im Sommer tummeln sich hier Mountainbiker und Wanderer aus ganz Deutschland. Doch im Winter, nachdem die ersten Schneeflocken gefallen sind, verwandelt sich der Braunlager Hausberg in ein Eldorado für Skifahrer: Hervorragend präparierte Langlaufloipen, alpine Skipisten, ein Freestyle-Gelände, die Rodelbahn, die Snowtubing-Area, die Eishalle sowie idyllische Winterwanderwege machen den Wurmberg zu einem beliebten Wintersportgebiet in Norddeutschland. Die Talstation der Wurmbergseilbahn befindet sich direkt gegenüber unseres Hotels: Von hier aus gelangen Sie zu jeder Jahreszeit schnell und bequem auf den zweithöchsten Gipfel im Harz.
Mit Rudel-Roden, Winter-Gespannfahrertreffen, einem Festumzug und zwei Abenden Winterparyt lockt das 127. Winterfest nach Sankt Andreasberg. Neben reichlich Aktivitäten für die ganze Familie rund um den Spaß im Schnee, gibt es auch zahlreiche Handwerkerstände, die zum Stöbern einladen. Das Mittelalter hält Einzug mit den Ottonen zu Medeborch. Ein erlebnisreiches Wochenende steht bevor.
Mit mehr als 100 Veranstaltungsterminen ist das Programm des 17. Harzer KulturWinters wieder prall gefüllt. Jedes Jahr in den Zeugnis- und Winterferien organisieren die Orte und Sehenswürdigkeiten der Region reichlich spannende und außergewöhnliche Veranstaltungen. Von Husky-Schnuppertrekking über Eishockey-Schnuppertraining für Kinder bis hin zu Kerzenscheinführungen in Schlössern und Klöstern reicht die Vielfalt.
Wenn im Harz der Winter mit ordentlich Schnee Einzug erhält und es vielerorts „Ski und Rodel gut“ heißt, ist die Begeisterung groß. Der Winter in Braunlage ist abwechslungsreich. Dank der Höhenlage und teilweise moderner Beschneiung stehen in dem Wintersportort die Chancen gut, für ausgelassenen Winterspaß. Auf was Sie sich im Winter in Braunlage freuen dürfen,„Winter in Braunlage“ weiterlesen
Auf geht es in den Harz: Familienausflug ist angesagt. Die vielen spannenden und abenteuerreichen Angebote für Familien mit Kindern sind es, die die Region für einen Familienurlaub interessant machen. Wir haben unsere Top 10 zusammengestellt und werden diese auch immer mal ergänzen und erweitern.
Der Harz gehört zu den beliebtesten Regionen in Deutschland für einen Wanderurlaub. Wo schon Goethe und Heine die Region durchwanderten, suchen auch heute Harzliebhaber Ruhe und Erholung beim Wandern. Bei Schnee und Kälte ist das Winterwandern im Harz ein absolutes Erlebnis. Der Schnee knirscht unter den Füßen, die Sonne lässt die Eiskristalle glitzern. Einige interessante„Magisch: Winterwandern im Harz“ weiterlesen
Eine Seilbahn, vier Lifte und 16 Pisten mit insgesamt mehr als 13 Pistenkilometer: Der Wurmberg Braunlage ist das Wintersportgebiet Nr. 1 im Harz und in ganz Norddeutschland. Am höchsten Berg Niedersachsens erwartet Wintersportler im Harz ein vielfältiges Angebot. Dank modernern Beschneiungsanlagen wird bei Minusgraden der Natur nachgeholfen und die Wintersportsaison verlängert.
Wenn es im Harz stürmt und die Tage etwas ungemütlicher werden, dann tauchen Sie doch einfach mal ab in den Wellness- und Saunalandschaften im Harz. Entspannen im warmen Solebad, Energie tanken in der Sauna und Ruhe genießen. Wir geben Ihnen Tipps zum Wohlfühlen.
Wie aus Hopfen, Gerstenmalz und Wasser süffiges Pilsener entsteht, das ist bei einer Besichtigung in der Hasseröder Brauerei in Wernigerode zu erfahren. Sajda, Oliver, Rio, Fatra und Martin waren vor Ort und haben das Angebot einmal getestet. Schließlich gibt es bei uns im Restaurant Hasseröder Bier vom Fass.
In der Advents- und Weihnachtszeit werden die Harzer Fachwerkstädte besonders heraus geputzt. Festlich beleuchtet erleben Besucher hier eine einzigartige stimmungsvolle Atmosphäre. Freuen Sie sich auf weihnachtliche Leckereien und Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und ein feines Rahmenprogramm beim Besuch der Weihnachtsmärkte im Harz.
Insider Tipps für Ihren Harz-Urlaub per Newsletter