
Ob Profi oder Hobby-Fotograf: Wer die Harzer Natur, die Landschaft und ihre Bewohner gern in Szene setzt, der kann sich am diesjährigen Fotowettbewerb des Nationalparks Harz beteiligen. Unter dem Motto „HarzNATUR“ findet alle zwei Jahre ein Fotowettbewerb statt. Aus den Siegerfotos entsteht ein Kalender, dessen Erlös dem Luchsprojekt Harz zugutekommt. Einsendeschluss ist der 15. März 2019.
Auf Fotopirsch durch den Harz
Wildtiere im Morgengrauen, bizarre Nebelformationen, Moose und Pflanzen auf morschem Holz. Die Vielfalt der Harzer Naturlandschaft ist groß und eindrucksvoll. Mit der Kamera können die schönsten Momente festgehalten werden. Zu verschiedensten Jahres- und Tageszeiten wird die magische Bergwildnis des Nationalparks Harz in Szene gesetzt. Und das wird beim Fotowettbewerb belohnt. Der Gesamtsieger erhält einen Gutschein über 500 € für ein Fotogeschäft seiner Wahl. Die Kategorie-Sieger erhalten jeweils ein Jahresabo der Zeitschrift NaturFoto. Noch dazu wird mit dieser Aktion das Luchsprojekt im Harz unterstützt.

Kategorien des Fotowettbewerbs HarzNATUR
In vier Kategorien ist der diesjährige Fotowettbewerb aufgeteilt. Die eingereichten Bilder werden von einer Jury gesichtet. Die 14 ausdrucksstärksten Bilder werden in einer Ausstellung gezeigt und für den Kalender verwendet. In folgenden Kategorien können Bilder eingereicht werden:
A. Es rennt, fliegt oder krabbelt – Tiere im Nationalpark
B. Sagenumwobene Bergwildnis – Landschaftsaufnahmen
C. Kleine Welt am Wegesrand – Makrofotografie
D. Wald im Wandel zur Wildnis – Vom großen Ganzen bis ins Detail
Alle zwei Jahre wird der Fotowettbewerb vom Nationalpark Harz und der SilverLynx Media GmbH aus Herzberg durchgeführt. Weitere Details und Teilnahmebedingungen unter www.fotowettbewerb-harznatur.de

Fotowandern im Harz
Wer seine Fotokünste vorab noch optimieren möchte, der kann auch Fotokurse und Fotowanderungen im Harz buchen. Lesen Sie dazu mehr im Blogbeitrag „Foto-Safaris im Harz“