Der Harz ist bekannt für seine Natur und seine Kulturschätze. Welterbe begleitet die Besucher auf Schritt und Tritt zwischen Goslar und dem Oberharz. Die imposanten Übertageanlagen des Rammelsberges, die Wasserläufe und Teiche der Oberharzer Wasserwirtschaft oder auch die malerische Altstadt von Goslar. Ganz neue, eindrucksvolle Perspektiven zeigt das Projekt Viewfinder.
Virtuelle Entdeckungsreise durch den Harz
Sein 25-jähriges Jubiläum feierte in diesem Jahr das Weltkulturerbe Bergwerk Rammelsberg und Altstadt von Goslar, seit 2010 gehört auch die Oberharzer Wasserwirtschaft dazu. Grund genug, einmal hinter die Kulissen zu blicken. Stefan Sobotta und Tom Tautz haben sich als „Viewfinder“ auf die Suche begeben und faszinierende Orte auf besondere Weise portraitiert. Bewegende Geschichten, eindrucksvolle Menschen als leidenschaftliche Botschafter des Harzes und des Welterbes sowie ungewöhnliche Blickwinkel machen die einzelnen Episoden zu spannenden virtuellen Entdeckungsreisen.
Von Goslar bis nach Walkenried, sowohl über als auch unter Tage, in Werkstätten und Magazinen wurden die faszinierenden Details aufgespürt, die das Welterbe so lebendig halten. Wasserwirtschafter, Schlosser, Kuratoren, Bergretter und viele andere setzen sich enthusiastisch ein, um das Erbe unserer Vorfahren zu erhalten. Mit den Geschichten und Portraits des Viewfinders wurde diesen Menschen eine besondere Wertschätzung zuteil.
Begeben Sie sich auf eine virtuelle Entdeckungsreise hinter die Kulissen des Welterbes im Harz. Vielleicht entdecken Sie auch den einen oder anderen Ort, den Sie schon besucht haben. Oder Sie lassen sich begeistern und planen den nächsten Ausflug in den Harz, um das Welterbe noch besser kennenzulernen.
Alle Geschichten finden Sie unter www.viewfinder-harz.de
Bisher veröffentlichte Episoden:
- Kontrollgang: 19-Lachter-Stollen in Wildemann
- Slow in Snow: Polsterberger Hubhaus in Clausthal-Zellerfeld
- Herr der Dinge: Kurator Dr. Johannes Großewinkelmann, Rammelsberg Goslar
- Alt.Stadt.Haus: Wohnen in der Altstadt Goslars
- Untertägig: Grube Samson Sankt Andreasberg
- Haus der Stille: Zisterzienserkloster Walkenried
- Stadtzentrum: Baustelle des Goslarer Rathauses
- Bergretter: Bewahrer am Rammelsberg Goslar
- Bahnanlage: Ottiliae Schacht Clausthal-Zellerfeld
- Wasserwirtschafter: Harzwasserwerke Clausthal-Zellerfeld
- Bergwächter: Bergwacht Harz