Wir sind zertifizierter TOP-Ausbildungsbetrieb

Mit dem bundesweiten Qualitätssiegel „TOP-Ausbildungsbetrieb“ des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) soll der Ausbildungsstandard in Hotellerie und Gastronomie gesteigert werden. Wir, das Harz Hotel Altes Forsthaus in Braunlage, gehören wie bisher nur eine gute Handvoll Betriebe in der Region, zu den ausgezeichneten Betrieben.

Harz Hotel Altes Forsthaus in Braunlage ist TOP-Ausbildungsbetrieb
Hoteldirektorin Sajda ist stolz auf die Auszeichnung – hier mit den Auszubildenden Fatra (li.) und Jeet
„Wir sind zertifizierter TOP-Ausbildungsbetrieb“ weiterlesen

Rodel – und Skiverleih im Harz und in Braunlage

Winterurlauber können getrost ihre Ski und Rodel zuhause lassen und mit leichtem Gepäck anreisen. Denn es gibt einen vielseitigen Skiverleih im Harz. Ob Langlauf oder Alpinski, Snowboard oder Rodelschlitten – große und kleine Wintersportfans werden hier fündig. Auch wenn es überraschend zu einem Wintererinbruch kommt, gibt es genügend Möglichkeiten für Pistenvergnügen und Rodelgaudi. Ausstattung gibt es in allen Größen, also auch für Familien mit Kindern.

Skiverleih im Harz am Hexenritt in Braunlage
Wintersport am Wurmberg mit Skiverleih am Hexenritt – (c) Wurmbergseilbahn
„Rodel – und Skiverleih im Harz und in Braunlage“ weiterlesen

Schlittenhunderennen im Harz – Abenteurer auf vier Pfoten

Anfang Februar entsteht in Clausthal-Zellerfeld ein Hauch Alaska-Feeling. Das Oberharz Schlittenhunde Adventure, eines von wenigen Schlittenhunderennen im Harz, lockt seit vielen Jahrzehnten Musher aus Deutschland und ihre vierbeinigen Partner in die Region. Denn das Schlittenhunderennen in Clausthal-Zellerfeld wird schon seit 1981 durchgeführt. Das Wettkampffieber bricht aus, wenn die Hundeschlitten-Gespanne mit lautem Gebell auf die Strecke gehen.

Schlittenhunderennen im Harz – Abenteurer auf vier Pfoten
„Schlittenhunderennen im Harz – Abenteurer auf vier Pfoten“ weiterlesen

Mitfeiern beim Winterfest in Sankt Andreasberg vom 31.01.-04.02.2025

Mit Rudel-Roden, Winter-Gespannfahrertreffen, einem Festumzug und zwei Abenden Winterparyt lockt das 127. Winterfest nach Sankt Andreasberg. Neben reichlich Aktivitäten für die ganze Familie rund um den Spaß im Schnee, gibt es auch zahlreiche Handwerkerstände, die zum Stöbern einladen. Das Mittelalter hält Einzug mit den Ottonen zu Megedeburch. Ein erlebnisreiches Wochenende steht bevor.

Rzdel-Roden - Gaudi beim Winterfest Sankt Andreasberg
Rudel-Rodeln zum Winterfest in Sankt Andreasberg – (c) Nordstadtlicht / BTG
„Mitfeiern beim Winterfest in Sankt Andreasberg vom 31.01.-04.02.2025“ weiterlesen

17. Harzer KulturWinter – 24.01. bis 08.02.2025

Mit mehr als 100 Veranstaltungsterminen ist das Programm des 17. Harzer KulturWinters wieder prall gefüllt. Jedes Jahr in den Zeugnis- und Winterferien organisieren die Orte und Sehenswürdigkeiten der Region reichlich spannende und außergewöhnliche Veranstaltungen. Von Husky-Schnuppertrekking über Eishockey-Schnuppertraining für Kinder bis hin zu Kerzenscheinführungen in Schlössern und Klöstern reicht die Vielfalt.

Das Schloß Wernigerode ist Veranstaltungsort des Harzer KulturWinter
Märchenhaft: das Schloß Wernigerode – (c) Schloß Wernigerode GmbH/Michael Lumme
„17. Harzer KulturWinter – 24.01. bis 08.02.2025“ weiterlesen

Winter in Braunlage

Wenn im Harz der Winter mit ordentlich Schnee Einzug erhält und es vielerorts „Ski und Rodel gut“ heißt, ist die Begeisterung groß. Der Winter in Braunlage ist abwechslungsreich. Dank der Höhenlage und teilweise moderner Beschneiung stehen in dem Wintersportort die Chancen gut, für ausgelassenen Winterspaß. Auf was Sie sich im Winter in Braunlage freuen dürfen, haben wir hier zusammengefasst.

Winter in Braunlage
Blick von der Wurmberg Seilbahn Webcam auf die Piste Hexenritt (Archivbild)
„Winter in Braunlage“ weiterlesen

Harz-Ausflugstipps für die Familie

Auf geht es in den Harz: Familienausflug ist angesagt. Die vielen spannenden und abenteuerreichen Angebote für Familien mit Kindern sind es, die die Region für einen Familienurlaub interessant machen. Wir haben unsere Top 10 zusammengestellt und werden diese auch immer mal ergänzen und erweitern.

Harz Familienausflug im Ravensberg Base Camp Baf Sachsa
Grenzen überwinden im Ravensberg Base Camp in Bad Sachsa – (c) Ravensberg Base Camp
„Harz-Ausflugstipps für die Familie“ weiterlesen

Magisch: Winterwandern im Harz

Der Harz gehört zu den beliebtesten Regionen in Deutschland für einen Wanderurlaub. Wo schon Goethe und Heine die Region durchwanderten, suchen auch heute Harzliebhaber Ruhe und Erholung beim Wandern. Bei Schnee und Kälte ist das Winterwandern im Harz ein absolutes Erlebnis. Der Schnee knirscht unter den Füßen, die Sonne lässt die Eiskristalle glitzern. Einige interessante Routen für das Winterwandern im Harz haben wir für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich im Winterurlaub den Wind um die Nase wehen und erleben Sie die besondere Magie der Natur.

Winterwandern im Harz
Winterwandern im Harz zum Brocken – (c) fotoweberei
„Magisch: Winterwandern im Harz“ weiterlesen

Wurmberg Braunlage – Norddeutschlands erlebnisreiches Skigebiet

Eine Seilbahn, vier Lifte und 16 Pisten mit insgesamt mehr als 13 Pistenkilometer: Der Wurmberg Braunlage ist das Wintersportgebiet Nr. 1 im Harz und in ganz Norddeutschland. Am höchsten Berg Niedersachsens erwartet Wintersportler im Harz ein vielfältiges Angebot. Dank modernern Beschneiungsanlagen wird bei Minusgraden der Natur nachgeholfen und die Wintersportsaison verlängert.

Wurmberg Braunlage - Wintersportgebiet Nr. 1 im Harz
Wurmberg Braunlage – Wintersportgebiet Nr. 1 im Harz
„Wurmberg Braunlage – Norddeutschlands erlebnisreiches Skigebiet“ weiterlesen

Wellness Harz und Saunalandschaften im Harz

Wenn es im Harz stürmt und die Tage etwas ungemütlicher werden, dann tauchen Sie doch einfach mal ab in den Wellness- und Saunalandschaften im Harz. Entspannen im warmen Solebad, Energie tanken in der Sauna und Ruhe genießen. Wir geben Ihnen Tipps zum Wohlfühlen.

Wellness Harz
Die Kristall Therme in Altenau gehört zu den Wellness- und Saunaoasen im Harz – (c) Kristall Therme „Heißer Brocken“ Altenau
„Wellness Harz und Saunalandschaften im Harz“ weiterlesen

Brauereibesichtigung bei Hasseröder in Wernigerode

Wie aus Hopfen, Gerstenmalz und Wasser süffiges Pilsener entsteht, das ist bei einer Besichtigung in der Hasseröder Brauerei in Wernigerode zu erfahren. Sajda, Oliver, Rio, Fatra und Martin waren vor Ort und haben das Angebot einmal getestet. Schließlich gibt es bei uns im Restaurant Hasseröder Bier vom Fass.

Brauereibesichtigung bei Hasseröder in Wernigerode
(c) ABINBev
„Brauereibesichtigung bei Hasseröder in Wernigerode“ weiterlesen

Weihnachtsmärkte im Harz – Veranstaltungen im Advent

In der Advents- und Weihnachtszeit werden die Harzer Fachwerkstädte besonders heraus geputzt. Festlich beleuchtet erleben Besucher hier eine einzigartige stimmungsvolle Atmosphäre. Freuen Sie sich auf weihnachtliche Leckereien und Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und ein feines Rahmenprogramm beim Besuch der Weihnachtsmärkte im Harz.

Weihnachtsmärkte im Harz
Goslarer Weihnachtsmarkt – (c) Harzluchs
„Weihnachtsmärkte im Harz – Veranstaltungen im Advent“ weiterlesen

Auf dem magischen Pfad zur Wintersteinschule: Erlebnis-App am Schloß Wernigerode

Viele Kinder sind begeistert von der Buch- und Filmreihe „Die Schule der magischen Tiere“. In den Filmen wird das Schloß in Wernigerode als Drehort zur Wintersteinschule. Die neue App bietet kleinen und großen Filmfans auf dem Weg zum Schloß ein spannendes Erlebnis.

Die Schule der magischen Tiere
(c) Kordes & Kordes Film, Set Jetting GmbH
„Auf dem magischen Pfad zur Wintersteinschule: Erlebnis-App am Schloß Wernigerode“ weiterlesen

Halloween-Lichterspaß unter Tage im ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht

Ein wildes Team an Berggeistern und Gespenstern treibt noch bis 10. November sein Unwesen unter Tage im Röhrigschacht. Das ErlebnisZentrum Bergbau in Wettelrode in der Nähe von Sangerhausen ist dank seiner Seilfahrt einzigartig im Harz. Zur Halloween-Zeit erwartet Familien mit Kindern ab 5 Jahren ein schaurig-schönes Bergwerkserlebnis.

Halloween-Lichterspaß unter Tage im ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht
„Halloween-Lichterspaß unter Tage im ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht“ weiterlesen

Herbststimmung und Klosterbesuch: Kleine Rundtour bei Drübeck

Die dichten Laubwälder am nördlichen Harzrand sind in der Herbstzeit ein märchenhaftes Wanderziel. Bei einem Besuch im Örtchen Drübeck bei Ilsenburg lässt sich eine herbstliche Wanderung mit einem Klosterbesuch kombinieren. Mit Erlebniswert für die ganze Familie.

Herbststimmung und Klosterbesuch: Kleine Rundtour bei Drübeck
„Herbststimmung und Klosterbesuch: Kleine Rundtour bei Drübeck“ weiterlesen

Herbstzeit ist Wanderzeit – Wandertipps für den Harz

Wenn im Herbst die Landschaft morgens in Nebel oder Raureif gehüllt ist. Die Sonne langsam ihre Kraft entfacht. Und die bunt gefärbten Wälder in einem mystisches Licht erstrahlen – dann wird Wandern im Harz zu einem besonderen Sinneserlebnis. Wir geben ein paar Tipps für schöne Wander- und Ausflugsziele im Herbst.

Herbstzeit ist Wanderzeit – Wandertipps für den Harz
Harz-Panorama vom Bismarckturm bei Osterwieck
„Herbstzeit ist Wanderzeit – Wandertipps für den Harz“ weiterlesen

Spiritueller Herbst im Harz: Zeit für Einkehr, Gemeinschaft und Besinnung

In den Harzer Klöstern werden vom 18. Oktober bis 3. November besondere Veranstaltungen durchgeführt, die zur Einkehr, zum Zusammensein und zur Besinnung einladen. Teilweise im Kerzenschein bei berührenden Klängen werden die Klöster zu dem, was sie ausstrahlen: Einem Ort der Ruhe, der Kraft und der Inspiration.

Spiritueller Herbst im Harz: Zeit für Einkehr, Gemeinschaft und Besinnung
Offenes Singen in der Klosterkirche Wöltingerode – (c) HTV / Melanie Krilleke
„Spiritueller Herbst im Harz: Zeit für Einkehr, Gemeinschaft und Besinnung“ weiterlesen

Märchenhafte Zeiten in Braunlage: Märchenwoche vom 7. bis 13. Oktober 2024

Jedes Jahr in den Herbstferien gibt es in Braunlage ein märchenhaftes Programm für Klein und Groß: Edelsteinsuche, Märchenrallye, Bogenschießen wie Robin Hood, Sagenwanderungen, Bilderbuchkino, Puppentheater und vieles mehr. Das wird ein erlebnisreicher Herbst für Urlauber und Braunlager.

Märchenhafte Zeiten in Braunlage: Märchenwoche vom 7. bis 13. Oktober 2024
„Märchenhafte Zeiten in Braunlage: Märchenwoche vom 7. bis 13. Oktober 2024“ weiterlesen